We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
2 Tage * Musik * Festival-Game * Zine * Performance * Surprises
Das Klangfestival 2022 verknüpft music + art + gaming culture + surprises. Befreit von Genregrenzen bewegt sich das musikalische Programm 2022 zwischen progressiver Popkultur und Elektro-Akustischem Experiment.
Festivalthema: co/op
Das Thema co/op ist wie auch in den Vorjahren offen und mehrdeutig gewählt. co/op spielt auf kooperatives Arbeiten, Aktivismus oder Genoss:innenschaft an. Auch der cooperate mode in der Gamingszene oder der Szenzenbegriff – die sogenannte Bubble – an sich wird mit der Wortneuschöpfung co/op angesprochen. Dazu kommt der Schrägstrich, der Slash, der eine Alternative oder einen Zusammenhang ausdrücken kann. Visuell kann der Schrägstrich aber auch für die Unterbrechung, eine Trennung, eine Zäsur stehen. Die Leitmotive des Klangfestival beschäftigen sich seit 2019 mit einer Ambivalenz von Trauma, Coping-Strategie und Solidarität (2019: weaving in, 2020: Ent_täuschung, 2021: syn:cope). Das Topic 2022 co/op schließt diese Reihe ab.
<< DAY#1, 19:00h >>
Alte Feuerwehrhalle
ZINN (at)
DAVID GRANSTRÖM (se)
HAIDER/TERROR/TRENK (at)
OTHERMOTHER (at)
BIPOLAR FEMININ (at)
- GAME-STATION
- SURPRISES
<< DAY #2, 16:00h >>
Altes Hallenbad (Eintritt frei)
SUSANNA GARTMAYER (at)
THEATER MALARIA LITERAT:INNEN (at)
SMASHED TO PIECES (at)
Alte Feuerwehrhalle
INNODE (at)
ANA FOSCA (dk)
BLACKS’ MYTHS (us)
ANTONIA XM (at)
GEWALT (de)
- GAME-STATION
- SURPRISES
