\

Papierfischchen und Wollmäuse

Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBtt57QsuaFAO8gVrqj
1 Termin
bis Sonntag 11. Dezember
27. Sep. 2022 -
So 11. Dez. 2022
19:00
Papierfischchen und Wollmäuse
Passage

In der Passage
PAPIERFISCHCHEN UND WOLLMÄUSE
Präventive Konservierung im Museum

Das Bewahren findet im Vergleich zum Ausstellen und Vermitteln fast gänzlich hinter den Kulissen eines Museums statt. Schaudepots und Schaukonservierung sind noch die absolute Ausnahme, tragen aber dazu bei, die Öffentlichkeit für diesen wichtigen Bereich der Museumsarbeit zu sensibilisieren.
Die „Präventive Konservierung“ bedeutet die Schaffung einer schützenden Objektumgebung, damit Schäden erst gar nicht auftreten. Sie ist ein wenig bekanntes interdisziplinäres Feld, das sich lohnt vorzustellen und erlebbar zu machen. Hier treffen Naturwissenschaft, Kunstgeschichte, Museumsmanagement, Ethik, aber auch Intuition, Gesundheit und ökologische Transformation/Klimaschutz aufeinander. Viele der Methoden wurden schon in der Antike ganz selbstverständlich angewandt, gingen dann jedoch mit der industriellen Entwicklung verloren. Sie sind mehrheitlich ressourcenschonend und einfach anzuwenden und damit gerade in der heutigen Zeit so wertvoll wie nie. Nicht zufällig decken sich die Definitionen von Nachhaltigkeit und Präventiver Konservierung: Nachfolgende Generationen sollen die gleichen Chancen erhalten wie jetzige, generell und in der Zugänglichkeit des materiellen Kulturerbes.
Das Volkskundemuseum Wien stellt in dieser Schau anhand von Objekt- und Fallbeispielen, Geräten und Materialien die vielfältigen Bereiche der Bewahrung von Sammlungen vor. Das Schöne: sie lassen sich oft auch im Alltag anwenden. In Begleitveranstaltungen ist dann „hands on“ erwünscht, es können diverse Methoden und Geräte ausprobiert und Ideen zu nachhaltigen Anwendungen mit nach Hause genommen werden.

Kuratierung: Astrid Hammer

In der Passage
In wechselnden Mini-Schauen bietet das Volkskundemuseum Wien Einblick in seine vielseitigen Sammlungen. Die Vitrinen sind kostenlos in der öffentlich zugänglichen Passage zu besichtigen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.