We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme angeboten. Im Rahmen des Rundgangs findet auch die jährliche Akademie Auktion statt, für die weltberühmte und noch weniger bekannte Künstler_innen Arbeiten zur Versteigerung zur Verfügung stellen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 19.1., 16–24 h
Freitag, 20.1., 11–22 h
Samstag, 21.1., 11–22 h
Sonntag, 22.1., 11–18 h
* gesonderte Öffnungzeiten für Gemäldegalerie und Exhibit Ausstellungsräume, Karl-Schweighofer-Gasse (IKL), Augasse (IKR, INTK)
Standorte:
Schillerplatz
Gemäldegalerie, Exhibit Galerie, Exhibit Studio,
Institut für Architektur, Institut für bildende Kunst,
Insitut für Kunst-und Kulturwissenschaften, Universitätsbibliothek
1010 Wien, Schillerplatz 3
Atelierhaus
Institut für Architektur, Institut für bildende Kunst
1060 Wien, Lehárgasse 8
Bildhauereiateliers
Institut für bildende Kunst
1020 Wien, Kurzbauergasse 9
Exhibit Eschenbachgasse
1010 Wien, Eschenbachgasse 11, Ecke Getreidemarkt
Karl-Schweighofer-Gasse
Institut für das künstlerische Lehramt
1070 Wien, Karl-Schweighofer-Gasse 3
Augasse
Institut für Konservierung – Restaurierung, Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
1090 Wien, Augasse 2–6
(geöffnet: siehe Programminfo)
* Öffnungszeiten Gemäldegalerie:
Do., 19.1., 10–22 h, gratis Eintritt
Fr., 20.1., 10–18 h
Sa., 21.1., 10–20 h
So., 22.1., 10–18 h
Öffnungszeiten Exhibit Galerie, Exhibit Studio und Exhibit Eschenbachgasse:
Do., 19.1., 10–22 h
Fr., 20.1., 10–20 h
Sa., 21.1., 10–20 h
So., 22.1., 10–18 h
Öffnungszeiten Karl-Schweighofer-Gasse (IKL)
Do., 19.1., 16–20 h
Fr., 20.1., 10–22 h
Sa., 21.1., 10–20 h
Programm:
Donnerstag, 19.1.
12h – 16h
Online via Zoom
IKL
Studieninformation
Online-Portfolioberatung für Studienbewerber_innen der künstlerischen Lehramtsstudien
Anmeldung bis spätestens 18.01.2023, 12.00 Uhr. (Wunschtermin unter Vorbehalt)
Terminanfrage für ein 20-minütiges Gespräch per E-Mail: ikl_office@akbild.ac.at.
16h – 19h
Schillerplatz 3 / E9
Akademie
Infostand
International Office
Das International Office ist die zentrale Anlaufstelle für internationalen Austausch an der Akademie der bildenden Künste Wien.
16h – 20h
IKL
Feedback Session
Präsentation und Feedback Session – Master-Projekte Gestaltung im Kontext – Livestream
16h
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
Eröffnung
Zeitgenössische Kunst in der Schnittstelle von Sozialem und Politischem
Begrüßungsrunde und Ausstellungseröffnung zu Beginn der BIP VISITS PCAP: THE 2023 TOUR
16h
Schillerplatz 3
Aula
Eröffnung
Johan F. Hartle, Rektor
Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre
Werner Skvara, Vizerektor für Infrastruktur und Nachhaltigkeit
Im Anschluss findet in der Aula joint warm up, der Performanceabend des Fachbereichs Performative Kunst statt.
16:30h – 21h
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
Event
Kochkunst
Mit außergewöhnlichen künstlerischen Zutaten, Techniken und Gerichten.
Fachbereich Konzeptuelle Kunst
17h
Schillerplatz/ Aula
IBK
joint warm up
Performanceabend des Fachbereichs Performative Kunst
17h – 19h
Schillerplatz/ E7
Akademie
Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen stellt sich vor!
Infostand
17h
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
Vortrag
Vortrag | Araba Evelyn Johnston-Arthur
Fachbereich Konzeptuelle Kunst
17h – 20h
Atelierhaus/ EG Nord
IBK
Laboratory: on the possibility of glass beetles
Performance von Inessa Saarits
Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum - Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum
17h – 19h
Schillerplatz/ E7
Akademie
Infostand
Student Welcome Center
Das Student Welcome Center informiert und berät Studieninteressierte über die Studienangebote der Akademie, Studienvoraussetzungen und Zulassungsprüfungen sowie über Studieren und Leben in Wien.
18h – 20h
Schillerplatz 3
vor dem Haupteingang
Akademie
Intervention
“VORSITZ”
“VORSITZ” ist eine Dialogplattform im öffentlichen Raum. Als Teil des Vorsitzteams nimmt Felix Kofler seine ‘Position’ beim Wort und setzt sich täglich vor das Akademie-Gebäude am Schillerplatz.
19h
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
Vortrag
Vortrag | Sophie Lilie und Arye Wachsmuth
Fachbereich Konzeptuelle Kunst
19h
In den Gängen am Schillerplatz
IBK
Eat Meat Politically
Performance
19h – 20h
Atelierhaus/ EG Nord
IBK
Pivot
Performance von Max Landegren
Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum - Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum
19h – 23:55h
Atelierhaus/ Soundlabor
IBK
Soundlabor
Sound Performances und Live-Konzerte des Soundlabors
20h – 22h
Gänge und verschiedene offene Räume im gesamten Schillerplatzgebäude
IBK
Playtime
Performance of the Contextual Painting Studio.
21h – 23:55h
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
Performances, Präsentationen und Video- und Filmprogramm
Fachbereich Konzeptuelle Kunst