Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im Museumsgarten
Open Air Kurzfilmfestival
Eröffnung
AFFAIRS OF THE ART: THIS IS HOW IT STARTS
MUSEUMSWÄRTER
Alexander Gratzer, Österreich 2017, 3 min
MUTEUM
Aggie Pak Yee Lee, Estland/Hongkong 2017, 4 min
ART EDUCATION
Maria Lassnig, Österreich/USA 1976, 8 min
GLAZING
Lilli Carré, USA 2022, 2:45 min
SELFPORTRAIT
Maria Lassnig, Österreich/USA 1971, 5 min
THIS IS HOW IT STARTS
Shahaf Ram, Israel 2014, 8 min
AFFAIRS OF THE ART
Joanna Quinn, Großbritannien 2021, 16:30 min
NIX + GERBER
Nol Honig & Robert Hall, USA 2016, 8 min
ALL NOW, ALL FREE!
Michael Heindl, Österreich 2020, 6:30 min
Cineastische Reisen durch die schillernde Bandbreite zeitgenössischen Kurzfilmschaffens: Rund 100 Kurzfilme stehen bei der 13. Ausgabe des Open Air Kurzfilmfestivals auf dem Programm.
Filmscreenings und Gespräche mit den anwesenden Filmschaffenden finden jeden Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerung im Garten des Volkskundemuseum Wien statt, bei Schlechtwetter im Großen Saal (Beginn siehe Spielplan). Wöchentliche Workshops laden auf lustvolle Weise zur individuellen Auseinandersetzung mit den Themenschwerpunkten ein. Tickets für die Filmvorführungen sind an der Abendkassa erhältlich: Pay as you can! Die Teilnahme an Workshops und Vermittlungsprogrammen ist frei.
So, 31.7. bis Mi, 31.8.2022
Beginn siehe Spielplan
Einlass & Festivalbar ab 60 min vor Veranstaltungsbeginn
Freie Platzwahl, keine Reservierung erforderlich
ABENDKASSA: PAY AS YOU CAN!
Tickets für den jeweiligen Abend sind an der Abendkassa erhältlich. Wir ersuchen um den Kauf eines Tickets zu einem Preis in frei wählbarer Höhe. Vielen Dank! Alle, die sich ein Ticket derzeit nicht leisten können, laden wir herzlich ein – ohne Angabe von Gründen – bei freiem Eintritt am Festival teilzunehmen.
TICKET-EMPFEHLUNGEN
Ermäßigung € 6,00
Empfehlung € 8,00
Extraliebe € 10,00
Besucher*innen von dotdotdot erhalten mit dem Ticket einen Gutschein für ermäßigten Eintritt ins Volkskundemuseum Wien, gütig bis 31.12.2022: € 4.- statt € 8,-.
An der Abendkassa und Festivalbar ist nur Barzahlung möglich. Der nächste Bankomat ist nur 3 Minuten entfernt – Ecke Lange Gasse/Alser Straße.
