\

Versuche 22 – Kunst & Film

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtvaUy0cATIoG1gJD8
1 Termin
Mittwoch 29. Juni 2022

Der Fachbereich Kunst und Film am Institut für bildenden Kunst, unter der Leitung von Thomas Heise, lädt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden in die Breitenseer Lichtspiele ein. Gezeigt werden Übungen, Material, Ergebnisse und filmische Versuche innerhalb des Studiums.

Mittwoch, 29.6.2022, 20 h (Programm ca. 90 min):

Gassi
Regie: Nora Ludwig, Johannes Lehnen Kamera: Nora Ludwig Ton: Johannes Lehnen. AUT 2021, Farbe, 4 min, ohne Dialog
Vögel verscheuchen, bellen, pinkeln, schnüffeln, trinken, hecheln, Stöckchen holen, Leckerli, wälzen, jaulen, warten.

Bessie und Zooey
Erste szenische Übung von Francesco Tacoli, Leo Haas, Johannes Lehnen und Benedikt Werth. Mit Martina Spitzer und Max Rönneberg. Farbe, 15 min, Deutsch
Nach einer Kurzgeschichte von J. D. Salinger: Bessie konfrontiert ihren Sohn Zooey mit dem Nervenzusammenbruch seiner Schwester. Während dieser eigentlich nur ein Bad nehmen möchte. Eine Badezimmerkonfrontation.

Eislaufen
16mm-Übung von Lennart Hüper und Tobias Langer. AUT 2022, S/W, 5 min, ohne Dialog
Menschen laufen am Eis. Gleich daneben ein Autokonvoi, der den Ring lahmlegt. Ein Winter in Zeiten von Corona.

Nördlich von Libyen
Regie: Luise Müller Produktion: Maria Lisa Pichler, Catrin Freundlinger Kamera: Lukas Schöffel Zusätzliche Kamera: Yannick Reuter, David Ronner Ton: Maria Lisa Pichler Schnitt: Daniel Fill Feinschnitt: Benedikt Werth Farbkorrektur: Lukas Schöffel, Benedikt Werth Audio-Postproduktion: Klangkulisse Tonschnitt: Eli Frauscher Sounddesign: Eli Frauscher, Horst Schnattler Tonmischung: Horst Schnattler Grafik: Juliana Melzer Übersetzung: Isolda Mac Liam. AUT 2022, Farbe, 60 min. Deutsch/Englisch mit englischen UT
Während im Morgenlicht am Ufer der Elbe die Industrielandschaf des Hamburger Hafens vorbeizieht, erzählt Dariush vom Mittelmeer. Dariush hat als Kapitän auf Seenotrettungsmissionen gearbeitet, seine Partnerin Antje als Sanitäterin. Antje beschreibt die Verletzungen und Narben der geretteten Menschen. Neben ihr auf dem Sofa schläft ihr kleiner Hund. Der Film beginnt als Porträt von Antje und Dariush. Ihre Geschichte führt über Europas Außengrenzen hinaus, während die Bilder in der norddeutschen Hafenstadt verbleiben. „Nördlich von Libyen“ ist ein Film über das Nebeneinander zweier Welten.

Railshop
16mm-Übung von Konrad Behr und Johannes Lehnen. AUT 2022, S/W, 7 min, ohne Dialog
Hunger und Durst, gestillt am Railshop, der 24 Stunden geöffnete Automaten-Supermarkt am Praterstern.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.