\

Kunst. Öffentlicher Raum. Anwesenheit.

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBtwZEAFhb4O5AMo7yc
1 Termin
Donnerstag 16. Juni 2022
16. Juni 2022
Do
16:00
Kunst. Öffentlicher Raum. Anwesenheit.

SCHULE@Im_flieger
Kunst. Öffentlicher Raum. Anwesenheit.
Offenes Atelier
im Rahmen der Temporären Schule zur Entwicklung schöner Gesten

Die Temporäre Schule zur Entwicklung schöner Gesten >>SCHULE@Im_flieger_2022, konzipiert von der Choreografin Claudia Heu und geleitet in Zusammenarbeit mit dem Theatermacher Philipp J. Ehmann, lädt ein zum offenen Atelier - an der Schnittstelle von Kunst, Öffentlicher Raum, Anwesenheit.
Die teilnehmenden Künstler*innen Adriana Cubides, Jakob Egger, Ella Felber, Kim Groneweg, Margarethe Maierhofer-Lischka, Bri Schöllbauer und Joanna Zabielska haben seit Anfang April 2022 neue Kontexte und Arbeitsweisen von künstlerischen Interaktionen im öffentlichen Raum in der Gruppe erforscht und teilen nun ihre jeweils individuelle Praxis, die sie in den letzten Wochen entwickelt bzw. vertieft haben.
Arbeitsprozesse werden sichtbar.

On the Edge - Über Grenzen und Wertigkeit / Adriana Cubides
In Abwesenheit / Jakob Egger
Landscape of moarning / Ella Felber
Hinter die Dinge hören / Margarethe Maierhofer-Lischka
Orte der Begegnung / Kim Groneweg
Radikal Innehalten, eine Übung / Bri Schöllbauer
Ve aRe im Schutzgebiet / Joanna Zabielska

Im Zentrum stand ein Innehalten mit der Frage: Was liegt meinen Handlungen zu Grunde? Diese Auseinandersetzung benötigt Vertrauen, (Selbst-)Respekt, Zeugenschaft und das Vermögen hinzuschauen und nachzufragen.
Wir laden ein, teilzunehmen, zuzuschauen, zu befragen und zu temporären Zeug*innen dieser Praxis zu werden.
Genauere Beschreibungen der Arbeitszugänge der Künstler*innen, sowie Möglichkeit zur Anmeldung, gibt es ab 11.6.22. Es wird begrenzte Plätze geben, bitte um Anmelden.
_

SCHULE@Im_flieger ist ein hybrides Format, das transgenerationale Wissensvermittlung, künstlerische Forschung, Produktion und Diskurs an der Schnittstelle von Kunst, Sozialem und Bewusstsein vereint.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.