\

Die vergangenen Zukünfte

Film Video Zivilgesellschaft Premiere
➜ edit + new album ev_02vvBtxIYmWtxNrf8CJdBA
1 Termin
Donnerstag 2. Juni 2022
2. Juni 2022
Do
19:30
Die vergangenen Zukünfte

KINOSTART-PREMIERE
Die vergangenen Zukünfte / 98min / 35mm / 2021
Johannes Gierlinger

Was bleibt von einer Revolution? Wann gilt sie als gescheitert und wann und wie manifestieren sich deren Errungenschaften? In seinem politisch-poetischen Filmessay verbindet Johannes Gierlinger historische Kämpfe mit heutigen Formen des Widerstands und reflektiert, wie sich die Praxis des kollektiven Erinnerns in die Gegenwart einer Stadt und das Handeln ihrer Bewohner*innen einschreibt. Ausgangspunkt bildet dabei die Märzrevolution 1848 in Wien: Im Märzpark versammeln sich am 11. Juni 2016 rechtsextreme Identitäre und starten einen Protestzug, der auf Demonstranten stoßen wird, die in der nahe gelegenen Märzstraße »Schulter an Schulter gegen Faschismus« marschieren. Angesichts aktueller Entwicklungen fragt der Film, Walter Benjamin folgend: Muss man die Errungenschaften der Vergangenheit vor der Gegenwart schützen?

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.