\

Indigo City

Darstellende Kunst Musik Klangkunst Workshop Exkursion Installation Performance Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBty81tSUipmJUkKogg
1 Termin im Archiv
Samstag 28. Mai 2022
28. Mai 2022
Sa
10:30
Indigo City

Ein Projekt von Verena Schneider und Jana Kilbertus | Verein Freifall in Kooperation mit SOHO in Ottakring und Produktionskollektiv* Wien

Indigo City – Die STadt Danach ist ein interdisziplinäres Kunst- und Vermittlungsfestival aus den Bereichen Zeitgenössischer Zirkus und Tanz, Ökologie, Textildesign und Stadtforschung. Sie ist Bühne, Installation und Workshopraum in Einem und ermutigt zu ersten Schritten, stiftet Ideen und konkretisiert Visionen für eine gerechte, nachhaltige und produktive Stadt. Die Farbe Indigo, als tiefklarer Blauton, wird zum Hoffnungs- und Synergieträger. Das kuratierte Programm setzt sich aus Wissensvermittlung in Theorie und Praxis sowie künstlerischer Intervention zusammen.

GRATIS mit Anmeldung unter: info@sohostudios.at
Um freie Spende wird gebeten!

Programm

Samstag, 28. Mai 2022

10:30 – 12:30 Uhr
Future Community Workshop III
Gesundheit im Tanz praxisorientierte Tanzphysiotherapie

11:00 – 13:00 Uhr
Planted Futures Exkursion I Spontan und Wild – Ein Erlebnisspaziergang

13:30 – 15:30 Uhr
Future Community Workshop IV Pilates als Ausgleich zum Berufsalltag

14:30 – 17:30 Uhr
Planted Futures – Indigo Social Gemeinsam Färben mit pflanzlichem Indigo-Pigment

16:00 – 18:00 Uhr
Tisana Zeremonie in Kooperation mit Produktionskollektiv Wien

19:00 – 21:30
Planted Futures Tag 2 Abendprogramm:

19:00 – 20:30 Uhr
Erde & Plastik Mixed Media Installation / Zeitgenössischer Zirkus / Performance & Auktion Erde
Pendulum & Traktor – Videoinstallation

20:30 – 21:30 Der Anfang vom Ende Musikprogramm in Kooperation mit SENDESCHLUSS
The Sir Teens
The Sir Teens präsentieren sich in neuem Sound-Gewand. Die Musiker*innen Maria Herold, Maria Hruschka und Karl Schönswetter haben ihre Instrumente gewechselt und lassen mit Drummachine, E-Bass, Synthesizern, Loopstation und Gesang Singer-Songwriter Melodien zu Lo-Fi Elektro Hymnen mutieren.

Maerlia
Es ist schwer, durchs Leben zu navigieren und seinen Plänen und Träumen zu folgen - was bleibt, ist der Spielplatz unserer Fantasie. All dies wird in Maerlias Texten, Klavier- und Synth-Sounds eingefangen. “Eine Reflexion isolierter Erzählungen in einem dystopischen Zustand der Welt, in dem Fiktion zur Realität wird und Träume die Spannung des gegenwärtigen Lebens ausmachen. Die Welt ist in der Warteschleife, was übrigbleibt, ist meine Fantasie.”

Nuts and Berries
Im Raum kann jeder Wunsch, der mit dem zentralen Magneten verbunden ist, den menschlichen Muskeltonus in Klänge des phatischen Harmoniums verwandeln.

Moderation Maria Herold

FREIER EINTRITT Freie Spende nach Möglichkeit!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.