We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
“I HAVE A CRISIS FOR YOU”
Gedichte von Lyuba Yakimchuk und Halyna Kruk
LESUNG
Eintritt frei, Zählkarten
2022 floh die Lyrikerin und Dramatikerin Lyuba Yakimchuk aus ihrer ukrainischen Heimat vor dem russischen Angriffskrieg nach Wien. Ihre Gedichtbände wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt, ihr Theaterstück “Wall” wurde am größten ukrainischen Theater uraufgeführt. Im März las sie live vor einem Millionenpublikum ihr Gedicht “Prayer” im Rahmen des Auftritts von John Legend bei der Grammy-Verleihung.
In der Roten Bar lesen Lyuba und Julia Franz Richter Gedichte von ihr sowie von der in Lwiw lebenden Dichterin Halyna Kruk. Auch sie ist eine prägende Stimme der ukrainischen Gegenwartsliteratur. Es sind Gedichte und Texte über die Gegenwart des Krieges, über die Hilflosigkeit der Sprache, über Hoffnung und Verzweiflung. Und es wird gesprochen werden – über die Macht und Ohnmacht von Lyrik in Zeiten des Krieges, über das Potential der Kunst, und ob das Grauen überhaupt in Worte sich einfangen lassen kann und soll.
Die Veranstaltung findet in deutscher, ukrainischer und englischer Sprache statt. Eintritt ist frei, um eine Spende für die humanitäre Ukraine-Hilfe der Volkshilfe e.V. wird gebeten.
Lyuba Yakimchuk, 1985 in Luhansk geboren, ist Drehbuchautorin, Lyrikerin und Dramatikerin. Ihr Gedichtband Apricots of the Donbass erhielt den International Poetic Award der Kovalev Foundation, New York. Das Buch wurde vom Forbes Magazine zum einen der zehn wichtigsten Bücher über den Krieg ausgewählt. Yakimchuk erhielt eine Reihe von Auszeichnungen, darunter den International Slavic Poetic Award, den Bohdan-Ihor-Antonych-Preis und den Smoloskyp-Preis, drei der renommiertesten ukrainischen Preise für junge Lyriker*innen. Bis zum Kriegsausbruch lebte sie in Kyiv, mittlerweile lebt sie in Wien.
Halyna Kruk ist Dichterin und Schriftstellerin, Autorin von Kinderbüchern, Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin. Bislang hat sie vier Gedichtbände und zwei Kinderbücher veröffentlicht, die in 15 Sprachen übersetzt wurden. Sie ist Mitglied im PEN-Klub, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war mehrfach Stipendiatin von Kulturstiftungen. Sie lebt in Lwiw.
