We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Clean Danube kommt am 06.05.2022 nach Wien in den Donaukanal, und wir Mitglieder vom Schwimmverein Donaukanal sind dabei! Das nehmen wir als Anlass für unseren Saisonauftakt!
Wir schwimmen mit und begleiten den schwimmenden Chemieprofessor in unserem Donaukanal. Komm an unserem Stand vorbei, um über Wasserqualität zu plaudern, etwas zu trinken und unsere neuen Badekappen und Schwimmtaschen (aus 100% recyceltem Plastik) zu kaufen.
Wann: 06. Mai 2022, Freitag
- Programmstart ab 13:00 Uhr
- SVDK Stand ab 17:00
-Geschwommen wird ab 17:30 Uhr
Wo: Central Garden am Donaukanal
Untere Donaustraße 41, 1020
Worum geht’s?
– Seit Jahren schwimmen in der Donau mehr Plastikteilchen als Fischlarven – und es werden von Tag zu Tag mehr. Über 4 Tonnen Plastik schwemmt die Donau in das Schwarze Meer – jeden Tag. Dabei ist die Debatte über Mikroplastik und dessen Gefahren für die Umwelt nicht neu – trotzdem ist dieses Problem vielen Menschen nicht bewusst.
Das will ein Mensch und sein Team ändern: Andreas Fath. Er ist Professor für Chemie an der Hochschule Furtwangen und hat eine Mission: Andreas Fath schwimmt für das Projekt cleandanube ca. 2.700 km – für eine Microplastik-freie Donau. Dabei durchquert er zehn Länder und verschiedenste Kulturen – genau den Weg, den auch viele Plastikteile zurück legen, bis sie irgendwann im Schwarzen Meer landen.
Warum?
– Wir haben den Donaukanal als unseren Schwimm- und Lebensraum entdeckt. Schwimmenderweise erkennen wir die Wichtigkeit der Wasserqualität für Flora, Fauna und uns Menschen. Regelmäßige Tests der Wasserqualität sind für ein sicheres Schwimmen essentiell. Dort, wo wir leben - und schwimmen -, setzen wir uns ein und übernehmen auch selbst Verantwortung.
Veranstaltung in Kooperation on mit der Sport Union Wien und Clean Danube
Programm:
Ab 13 Uhr – Aussteller präsentieren sich vor dem „Central Garden“.
14.00 Uhr - Clean Danube_Workshop (unterstützt durch das bündnis
mikroplastikfrei) – Der Chemie-Professor & Donau-Schwimmer Andreas Fath
analysiert seine Wasserproben (auf ihren Mikroplastik-Gehalt) gemeinsam mit
Studierenden der Universität Wien sowie der Universität für Bodenkultur sowie
Schülerinnen & Schülern.
15 Uhr – „Aktionsradius Wien“ – Exkursion CleanDanube – entlang der
„Kleinen Donau“ – Umwelt-, Kultur- und Sinnesgeschichten.
17.30 Uhr - Die Clean Danube_Competition des Union Kanu Klub Wien startet
am Donaukanal/Schleuse Nußdorf, 1200 Wien-Brigittenauer Sporn. –
Schwimmer:innen, SU-Paddler:innen und Kanut:innen starten gestaffelt.
„Zieleinlauf“ ist, wo Prof. Fath am Donaukanal überholt wird.
18.30 Uhr - Einlaufen der Boote/ Kanus, SUP, Prof. Fath + Schwimmer:innen
beim Ausstieg „Central Garden“.
18.45 Uhr – Siegerehrung.
19 Uhr – CleanDanube_Friedens-Fest.
