\

Eike Wittrock: Intermediary Stages of Art and Sexuality

Darstellende Kunst Tanz Vortrag Performance
➜ edit + new album ev_02vvBu0feSaH8lUHFyGmN1
1 Termin
Donnerstag 28. April 2022
28. April 2022
Do
18:00
Eike Wittrock: Intermediary Stages of Art and Sexuality
Studios

Intermediary Stages of Art and Sexuality
The Queerness of Modern Dance

Körperbilder des modernen Tanzes bewegen sich zwischen Natur und Kultur, dem Sozialen und dem Individuellen, Gleichheit und Andersheit, dem Fremden und dem Vertrauten. Wie sind diese Körper jedoch mit der Geschichte der Sexualität und queeren Befreiungsbewegungen verwoben? Der Vortrag versammelt historisches Quellenmaterial aus Archiven des Tanzes, der Sexualität und Populärkultur und verfolgt dabei insbesondere die Spuren des modernen Tanzes im Umfeld von Magnus Hirschfeld, Sexualforscher und Pionier der Homosexuellenbewegung in Deutschland. Im Zentrum stehen dabei Performances von Voo-Doo, Joachim von Seewitz und Julius Hans Spiegel, die sowohl auf künstlerischen Bühnen und in Varietés wie auch an Orten der bildenden Kunst rezipiert wurden. Diese Figuren und ihr Werk verwischen die Grenzen zwischen künstlerischem Tanz und Travestie/drag, stellen die Frage nach der Rolle von Transgender im modernen Tanz, arbeiten jedoch auch mit Bildern des Exotischen und sind somit in kolonialrassistische Diskurse eingebettet. Sie ermöglichen eine alternative Lesart des modernen Tanzes, in der queer keine Randerscheinung ist, sondern im Zentrum steht – aber erkennen auch an, dass diese Befreiung eine partielle ist.

Eike Wittrock ist Theater- und Tanzwissenschaftler sowie Dramaturg und Kurator. Seine Forschungen zur Historiografie des europäischen Bühnentanzes, zu Politiken des Archivs und zu queeren und exotistischen Performances präsentiert er sowohl in wissenschaftlichen wie auch in künstlerischen Zusammenhängen. Gemeinsam mit Anna Wagner ist er Initiator des Julius-Hans-Spiegel-Zentrums, eines künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsprojekts zu den Exotismen in der Tanzmoderne. Darüber hinaus war er von 2013 bis 2016 Ko-Kurator des Internationalen Sommerfestivals Kampnagel, Jurymitglied der Tanzplattform 2016 und kuratorischer Berater des Tanzkongresses 2019. Derzeit ist er Senior Scientist am Zentrum für Genderforschung der Kunstuniversität Graz. Seine jüngste Veröffentlichung ist Theater* in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre (2022, mit Jenny Schrödl).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.