We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eine Kooperation der Kunsthalle Wien und der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Mit: Ana Maric • Katarina Maric • Emilija Sokic • Sonja Kovic • Hibiki Kojima • Vera Ristic • Laura Di Centa • Gregor Fussenegger • Katarina Milisavljevic
Die Besucher*innenzahl ist begrenzt, wir bitten um Anmeldung unter besucherservice@kunsthallewien.at. Der Eintritt ist frei.
„Illnesses can take on many forms. Those of the body are easy to treat. Much more difficult are the hidden maladies that fester in our hearts.” (Mary Alice)
Wie weit reicht unser Verständnis von Wahnsinn und ab wann gilt jemand als verrückt? Wie weit kann unser Verständnis dafür gehen? Und kann Wahnsinn neu definiert werden?
Als Abschlussprojekt ihres Studiums im Programm Master of Arts Education an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien entwickelten Katarina Milisavljevic und Gregor Fussenegger mit einer Gruppe von professionellen Musiker*innen und kulturinteressierten Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen eine Performance, die im Rahmen der Ausstellung Do Nothing, Feel Everything Themen wie Depersonalisierung, Selbst- und Weltentfremdung sowie Isolation anhand performativer Interventionen beleuchtet und hinterfragt.
