\

Werkstattgespräch: Hilde Berger

Film Video Diskussion Screening
➜ edit + new album ev_02vvBu36FxYWgRVa7Pl8iL

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen:
Die Drehbuchautorin Hilde Berger

18:00
Der richtige Mann
1981, Dieter Berner

Davor: Geh Vau
2019, Marie Luise Lehner
Filmdauer: 121 min

20:30
Drehbuchautorin Hilde Berger
Im Gespräch mit Marie Luise Lehner und Julia Pühringer

Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen, Filmeditorinnen, Kamerafrauen, Ausstatterinnen haben das österreichische Kino und Fernsehen geprägt. Und doch mussten Filminteressierte ihre Namen Generation für Generation neu wiederentdecken – eine kontinuierliche Kanonisierung fand bis vor kurzem kaum statt. Während revolutionäre Frauen aus der Filmbranche anderswo schon früh unterrichteten, wurde die Expertise der Frauen der österreichischen Filmbranche selten institutionalisiert und Studierenden (auch aktiv) vorenthalten. Wir werden einige dieser Filmpionierinnen in einer Reihe von zehn je zweistündigen Werkstattgesprächen auf die Bühne holen, einzelne Filme vorab zeigen, ihre Arbeit in Filmausschnitten beleuchten. Die Weitergabe des Feuers, einen Abend lang. Die Moderation übernehmen branchennahe Personen der nächsten oder übernächsten Generation, Ziel ist Erfahrungsaustausch, Vernetzung, Weltrevolution, you name it. (Wilbirg Brainin-Donnenberg, Julia Pühringer)

Alles beginnt mit einem Drehbuch, also beginnt die Reihe mit der Drehbuchautorin, Schriftstellerin und Schauspielerin Hilde Berger (Lenz oder die Freiheit, Egon Schiele: Tod und Mädchen, Alma und Oskar), die auch 1989 das Drehbuchforum mitbegründet hat.

Idee: Julia Pühringer, Konzept und Umsetzung: Wilbirg Brainin-Donnenberg und Julia Pühringer, in Kooperation mit FC GLORIA Frauen Vernetzung Film

Diese Veranstaltung sollte ursprünglich am 2. Dezember 2021 stattfinden, musste jedoch wegen Corona verschoben werden. Wir freuen uns, sie nun nachholen zu können.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.