\

Künstlerinnengespräch Schindler House Los Angeles

Design Diskussion Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBu3MLUPi5C1iDOJvwR
1 Termin
Dienstag 26. April 2022
26. April 2022
Di
19:00
Künstlerinnengespräch Schindler House Los Angeles

mit der Filmemacherin Sasha Pirker und Kuratorin Bärbel Vischer

Das Wohnhaus des 1914 aus Wien emigrierten Architekten Rudolph M. Schindler (1887–1953) fungiert als Modell für moderne Formen des Zusammenlebens und bündelt seine Auffassung von Architektur. Schindler lebte im Schindler House gemeinsam mit seiner Frau Pauline Schindler (1893–1977) und Richard Neutra mit Familie eine Vision seiner Zeit vor, das Wohnen und Arbeiten in der Gemeinschaft.

Die Möbel von Rudolph M. Schindler, die er für sein eigenes Wohnhaus entworfen hatte, werden in der Ausstellung in der filmischen Erzählung “Donald Judd and I” (2016) von Sasha Pirker thematisiert.

Judd ließ nach einem Besuch des Schindler House die Möbel nachbauen und richtete das Whyte Building in Marfa, Texas, damit ein, wo er auch abstrakte Malereien aus den 1960er Jahren zeigte. Das Ensemble besteht bis heute.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.