\

84. Wiener Kindervorlesung

Kinder & Jugend Theorie Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBu4RPPcZwDinV9BMRA
1 Termin
Sonntag 24. April 2022
24. April 2022
So
11:00
84. Wiener Kindervorlesung
https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_science/wiener_kindervorlesungen/science-detail?event_id=1643662557896&sid=1441050666291&article_id=1643662557890&referer=1364382717263

Neuer Termin: Sonntag, 24. April 2022, 11.00 Uhr

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Wissenschaftsvermittlung

Johanna Pirker
Vom Spielen und Gamen

ZOOM Kindermuseum und Online Stream

Lego, Bausteine, Computerspiele … Womit spielt ihr eigentlich am liebsten und wie haben eure Eltern und Großeltern als Kinder gespielt? Was macht ein gutes Game aus? Johanna Pirker, Informatikerin an der Technischen Universität Graz, erforscht, was man alles braucht, damit ein gutes Computerspiel entsteht. In ihrer Kindervorlesung wird sie mit euch überlegen, wie ihr eure eigenen Ideen in kleinen virtuellen Welten zum Leben erwecken könnt. Außerdem wird sie erklären, was „Virtual Reality“ ist und einen Blick darauf werfen, welche Spiele wir in Zukunft spielen werden.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.