\

From Evin with Love

Bildende Kunst Ausstellung
1 Termin
bis Donnerstag 12. Mai
3. Mai 2022 -
Do 12. Mai 2022
19:00
From Evin with Love

Eröffnung: Di, 3.5.2022

Handwerkliches von Frauen aus dem Evin-Gefängnis in Teheran

.. ein Vogel im Flug, selbst genähte Puppen, große und kleine Täschchen, bestickte Stoffe, Patchworkarbeiten, kalligraphische Texte … Die Gegenstände, die in dieser Ausstellung gezeigt werden, wurden von Frauen, die im Evin-Gefängnis in Teheran, der Hauptstadt des Iran, inhaftiert sind oder waren, selbst angefertigt.

Das Evin-Gefängnis ist berüchtigt für unmenschliche Haftbedingungen. Dazu gehören u.a. Kontaktverbote zu Anwält*innen und Familienangehörigen, mangelnder Zugang zu Medikamenten und zur Gesundheitsversorgung, oft wochen- ja monatelange Einzelhaft („Weiße Folter“), um den Gefangenen ihre Kraft zu rauben und Geständnisse zu erzwingen.

Diesen Bedingungen sind auch viele Frauen ausgesetzt, die sich öffentlich für Frauenrechte im Iran (z.B. gegen den Kopftuchzwang) oder als Anwältinnen für inhaftierte Menschenrechtsverteidigerinnen eingesetzt haben und unter fadenscheinigen Gründen zu langen Haftstrafen verurteilt worden sind. In diesen langen Jahren leiden diese Frauen besonders unter der Trennung von ihren oft noch sehr jungen Kindern und unter der Gefahr einer möglichen Entfremdung.

Mit den in dieser Ausstellung gezeigten Gegenständen drücken die inhaftierten Frauen all ihre Gedanken und Gefühle aus. Sie signalisieren den Angehörigen und den Kindern: Ich bin noch da, ich denke an dich, ich habe dich lieb!

Die Ausstellung wird ergänzt durch zahlreiche Dokumente aus einem Forschungsprojekt mit dem Namen „Museum of Iranian Women´s Movement Initiative“, das seit 2008 von einer Aktivistin der iranischen Frauenbewegung, Mansoureh Shojaee, in Kooperation mit der Universität Amsterdam, geleitet wird.

Die Ausstellung From Evin with Love ist ein Kooperationsprojekt mit dem Volkskundemuseum Wien und Kultur & Gut und wird gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien, durch das Netzwerk Frauenrechte Amnesty International Österreich und durch GIF – Gesellschaft unabhängiger iranischer Frauen in Österreich.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.