\

Schreiben in der Fremde - Part II

Darstellende Kunst Literatur Workshop Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBu9NyvO8igUPukmLng
1 Termin
Freitag 14. Jänner 2022
14. Jän. 2022
Fr
12:00
Schreiben in der Fremde - Part II

Schreibwerkstatt für BIPOC und Postmigrant*innen mit Nora Osayuki Osagiobare

Literarische Texte von BIPOC und Postmigrant­*innen werden schnell in die Special-Interest-Schublade gesteckt, sogar wenn sich die Autor*innen nicht explizit mit Identitätsfragen auseinandersetzen. Ausserdem haben sie sich einem homogenen Markt unterzuordnen, der die inhaltlichen und formellen Möglichkeiten, über ihre Erfahrungen zu schreiben, begrenzt. Gerade deshalb ist es wichtig, dass BIPOC und Postmigrant*innen selbst schreiben und sich so den diversen Fremdzuschreibungen widersetzen. Im Workshop “Schreiben in der Fremde” versuchen wir, gemeinsam das Vertraute zu bilden und schreiben über was auch immer wir wollen. Mit verschiedenen Techniken stöbern wird nach Unerzähltem, das an die Oberfläche drängt und sprechen danach über die entstandenen Texte, über uns, über das Schreiben. Für den Workshop ist keine Schreiberfahrung nötig!

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung bis zum 10.12. unter redaktion@migrazine.at

Ein Projekt von Verein teneke & Migrazine Magazin, gefördert von MA7- Stadtteilkultur und Interkulturalität.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.