\

Das Höschen der Baroness

Darstellende Kunst Film Performance Screening
➜ edit + new album ev_02vvBuA62xSqEQPBRYpsIs
1 Termin
Mittwoch 15. Dezember 2021
15. Dez. 2021
Mi
20:00
Das Höschen der Baroness
https://www.hamakom.at/hoeschen

Sam’s Bar
Ein intimer Theaterfilm
Es bleibt spannend:
Kino-Plus (live Performance) in der Bar oder Patschenkino im Chambre Séparée?

Aufgrund des derzeitigen Lockdowns und der Planungsunsicherheit haben wir uns entschieden,
die Eigenproduktion “Das Höschen der Baroness” kurzerhand als intimen Theater-Film zu produzieren. Im Falle einer Öffnung wird der Film als Kinovorstellung-Plus - also plus Anwesenheit und performativer Interventionen der Spieler:innen - live in der Bar gezeigt. Wird der Lockdown verlängert, streamen wir bei selbstgemixten Drinks im guten alten Patschenkino in Ihr Wohnzimmer. Oder gleich direkt ins Chambre Séparée!?

Die Geister des Theaters laden Kamera und Publikum ein, sie auf eine Reise in das Nestroyhof Theater der Jahrhundertwende zu begleiten - welches sich von 1904 bis 1919 “Intimes Theater” nannte. Wir wohnen einer Vorstellung des hier 1911 auf dem Spielplan stehenden Lustspiels “Das Höschen der Baroness” bei und begegnen nebenher in den Kellergewölben der einstigen “Sphinx Bar”, in den Garderoben, Gängen und Winkeln des Theaters einer illustren Gesellschaft von Zeitgenoss:innen: den omnipräsenten Männern der Stunde Sigmund Freud, Karl Kraus, dem umstrittenen Selbstmörder Otto Weininger, Stefan Zweig und August Strindberg; den Vorkämpferinnen für die Frauenrechte Rosa Mayreder und Auguste Fickert, den Schriftstellerinnen Else Jerusalem, Irma von Troll und Grete Meisel-Hess. Sie alle beschäftigt im Wien des beginnenden 20. Jahrhunderts vor allem eines: Wie verhalten sich Mann und Frau zueinander? Wie lassen sich tradierte (sexuelle) Moralvorstellungen erhalten - oder endlich überwinden? Und wie kann es sein, dass wir über 100 Jahre später noch immer um Gleichberechtigung kämpfen müssen? Das “Intime Theater” wird zum “Intimen Kino” im Hamakom - und ermöglicht damit, damals wie heute, eine kurze Flucht in ein Abenteuer, in das Versprechen hinein, dass am Ende einer dunklen Nacht die “Morgenröte eines neuen Zeitalters” schimmert …

Ausgehend von den Zoten (die größtenteils nie verlegt wurden, die wir aber in der St. Pöltner Zensurbehörde / im St. Pöltner Landesarchiv auftreiben konnten) und Zensuren der Zeit, und in Beschäftigung mit der gesellschaftspolitischen Situation und einer lauter werdenden feministischen Bewegung des alten Wiens, entwickeln Paul Spittler und die Dramaturgin Veronika Maurer gemeinsam mit Martina Spitzer, Nadine Quittner, Sebastian Pass und dem Musiker Karl Stirner eine historisch-lustvolle, „intime” Revue in Sam’s Bar.

“Das Höschen der Baroness - Ein intimer Theaterfilm” wird im Falle eines verlängerten Lockdowns ab 15. Dezember um 20.00 Uhr auf unserer Website im Stream des Hamakom zu sehen sein. Im Falle einer Öffnung der Theater live in Sam?s Bar als Kinovorstellung-Plus. Weitere Termine sind der 17. und der 19. bis 22. Dezember 2021.

Uraufführung nach einer Idee von Ingrid Lang. Konzept und Inszenierung: Paul Spittler

Während den Veranstaltungen im Rahmen von Sam’s Bar gilt die 2G+ Regel. Zusätzlich zu Ihrer Genesungsbestätigung oder dem Impfnachweis bitten wir Sie, einen gültigen PCR-Test vorzuweisen. In der Bar kann die Maske dann abgenommen werden. Im Bereich der Toiletten und im Foyer bitten wir Sie, die Maske vorsorglich dennoch zu tragen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.