We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
DER RAUM
SZENISCHES GEDICHT FÜR BELEUCHTER UND TONTECHNIKER
von Ernst Jandl
1
zuschauerraum hell
bühne hell
2
zuschauerraum weniger und weniger hell
bühne heller und heller
3
zuschauerraum total dunkel (bleibt)
bühne hellstens
4
keine veränderung
So beginnt Ernst Jandls Text, eine Ode auf den Theaterraum und seine Technik. Etwas über 130 Jahre nach seiner ersten Eröffnung erstrahlt das Volkstheater in neuem Glanz. Die Installation soll diesen durch und durch sanierten Raum auch ins Zentrum der Betrachtung setzen.
DER RAUM ist ein Experiment, das nur sehr selten aufgeführt wird. Es ist eine faszinierend durchdringende Beschäftigung mit dem Medium Theater. Nun ist dieses Werk zum ersten Mal in Wien zu sehen sein. Was vielleicht bleiben wird, ist die Erkenntnis, dass nicht wir es sind, die den Raum bestimmen, sondern der Raum uns.
Von 03. Dezember 2021, 18:00 Uhr bis 05. Dezember 24:00 Uhr zeigen wir DER RAUM hier online sowie auf allen Social-Media-Kanälen des Volkstheaters.
Mehr Jandl – dann auch mit Ensemble auf der Bühne und Menschen im Publikum – gibt es voraussichtlich ab Jänner 2022 im Volkstheater! humanistää! – eine verwilderte Sprechoper, eine Irrfahrt durch die Jandlschen Sprachgebäude, ein bild- und sprech- und lautstarker Musiktheaterabend in der Regie von Claudia Bauer. (Garantiert ohne ottos mops!)
