\

Exkursion: Monumente - Fritz Wotruba und Anton Hanak

Urbanismus Architektur Führung Exkursion
➜ edit + new album ev_02vvBuBHk7L3hY7DfVOJtW
1 Termin
Samstag 13. November 2021
13. Nov. 2021
Sa
13:00
Exkursion: Monumente - Fritz Wotruba und Anton Hanak

Die Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Wien geht auf den künstlerischen Entwurf des Bildhauers Fritz Wotruba (1907-75) zurück und wurde 1974 bis 1976 nach gemeinsamer Planung mit dem Architekten Fritz Gerhard Mayr errichtet. Wesentliche Anregungen für die skulpturale Architektur dieses Baues lieferten die Grab- und Denkmäler der Wiener Moderne, vor allem von Wotrubas Lehrer Anton Hanak (1875-1934). Die Werke beider Bildhauer sind von einem Dialog von Skulptur und Architektur geprägt.

Einem Rundgang um 13 Uhr durch die Ausstellung WOTRUBA. Himmelwärts im Belvedere 21 mit der Kuratorin Gabriele Stöger-Spevak folgt um 16 Uhr eine Führung im LANGENZERSDORF MUSEUM durch Museumsleiter Gregor-Anatol Bockstefl mit dem Fokus auf Anton Hanaks Denkmäler und Arbeiten für den öffentlichen Raum. Ausklang bei einem Heurigen oder in einem Kaffeehaus in Langenzersdorf.

Der Veranstaltungsbeitrag bzw. Eintritt ist in beiden Häusern getrennt zu entrichten. Exkl. Wiener-Linien-Ticket.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.