We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Soft opening am 17.11.2021 von 15:00 bis 20:00 Uhr
SMOM ist eine Performance-Plattform, die Mutterschaft mit einem alternativen, kritischen und feministischen Blick betrachtet und Raum den Stimmen gibt, die auf unkonventioneller und tiefgründiger Weise über (Nicht-)Mutterschaft sprechen.
In Videoperformances äußern sich die internationale teilnehmenden KünstlerInnen über die Entscheidungen, Freiheiten und Einschränkungen, denen (nicht-)mütterliche Körper unterworfen sind, sowie über den Körper als Objekt der Gesellschaft.
KünstlerInnen: Regina José Galindo (GT), Larysa Bauge (BY/NL), Ruth Biene (DE/GB), Nel Acosta Bravo (VE/AR), Alice De Visscher (BE), Johanna Therese Folkmann (DE/AT), Nancy Gewölb Mayanz (CL), Dyana Gravina (IT/GB), Marija Griniuk (LT/DK), Anaïs Heraud-Louisadat (FR/DE), Alejandra Herrera Silva (CL/US), Casey Jenkins (AU), Isabel León (ES), Nathalie Anguezomo Mba Bikoro (GA/DE), Alexia Miranda (SV), Surya Tüchler (DE), Guadalupe Aldrete (MX/AT) und Vaida Tamoševičiūtė (LT).
Kuratiert von Vaida Tamoševičiūtė + Guadalupe Aldrete
Ausstellung bis 30.11.2021. Öffnungszeiten: nach Vereinbarung (auch kurzfristig): oxytocin.trace@gmail.com
Finissage am 30.11.2021 von 15:00 bis 20:00 Uhr.
