We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
VORTRAG
vor Ort und im Livestram, Eintritt frei
TRANSPARADISO
transparadiso wurde 1999 von Barbara Holub und Paul Rajakovics gegründet und versteht sich als transdisziplinäre Praxis zwischen Urbanismus, künstlerisch-urbaner Intervention und Architektur. Ihr Schwerpunkt liegt auf interdisziplinären Verbindungen zwischen Kunst, Urbanismus und Architektur, Theorie und Praxis. Sie befassen sich mit der Frage, wie sozial engagierter Urbanismus und Architektur zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen können. Dabei wird mit der Planungsmethode des „direkten Urbanismus“ die Dichotomie zwischen Planung und urbanen Handlungsraum aufgehoben. Sie lehren sowohl an nationalen als auch internationalen Institutionen, wie der TU Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien sowie The Bartlett London und dem Innovationsfonds für Kultur im öffentlichen Raum in Stuttgart. Ihre Arbeit wurde 2018 mit dem Österreichischen Kunstpreis und 2007 mit dem Otto-Wagner-Städtebaupreis ausgezeichnet. Zu ihren aktuellen Architekturprojekten und Ausstellungen zählen u.a. Wimhölzel-Hinterland/Linz, WoGEN Quartiershaus/Wien, Quartier Bienvenue/Wien, NORMAL/Kulturjahr Graz 2020 und das Shusev Museum of Architecture/Moskau.
Neu: SüA auch im Live-Stream
https://youtu.be/CRlnzbQuvZc
Freier Eintritt
Die Vortragsreihe findet während der COVID-19 Pandemie unter den jeweils aktuell gültigen Regelungen zu öffentlichen Veranstaltungen statt.
