\

Slow Light: Edlitz

Kunst Bildende Kunst Eröffnung Installation Führung
➜ edit + new album ev_02vvBuBz7RDluFyJNflPsu
1 Termin
Freitag 12. November 2021
12. Nov. 2021
Fr
18:00
Slow Light: Edlitz

Herzliche Einladung zur Eröffnung

Slow Light / Langsames Licht
Siegrun Appelt
Bad Schönau – Edlitz – Unter-Aspang – Wiesmath

Freitag, 12. November 2021
18.00 Uhr
Pfarrkirche in Edlitz

Im Interview:
Friedrich Trimmel
Gemeinsame Region Bucklige Welt – Wechselland
Pfarrer Ulrich Dambeck
Christian Raffetseder
Umweltdachverband

Zum Lichtprojekt:
Franziska Leeb
Autorin und Architekturjournalistin

Eröffnung:
Karl Wilfing
Präsident des NÖ Landtages in Vertretung von
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Durch die Veranstaltung führt Feri Schwarz,
Bürgermeister der Kurgemeinde Bad Schönau.
Musikalische Begleitung durch das
ensemble musica parabolica.

Anschließende Führung mit Pfarrer Ulrich und
der Künstlerin Siegrun Appelt.

In Zusammenarbeit der Gemeinsamen Region Bucklige Welt – Wechselland mit dem Land Niederösterreich, der Abteilung Umwelt und Energiewirtschaft und der Abteilung Kunst und Kultur/Kunst im öffentlichen Raum wurde die Künstlerin Siegrun Appelt mit dem von ihr entwickelten und bereits an mehreren Orten in der Wachau und international umgesetzten Projekt Slow Light / Langsames Licht in die Bucklige Welt eingeladen, um ihr Konzept des langsamen Lichts für die Wehrkirchen von Bad Schönau, Edlitz, Unteraspang und Wiesmath zu realisieren.

Slow Light / Langsames Licht hinterfragt in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen, sowie mit Techniker*innen die Auswirkungen künstlicher Beleuchtung auf Mensch, Natur und Umgebung und ergründet skulpturale wie ästhetische Möglichkeiten aktueller Lichttechnologien. Künstlerische Erfahrungen und theoretisches Wissen fließen in die Gesamtstruktur der Beleuchtungsprojekte ein. Das Zusammenspiel von Kunstlicht, Tageslicht und Dunkelheit spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie technologische Neuerungen, die über eine reine Beleuchtung hinausgehen. Mit gezielt eingesetztem Licht und mit der sparsamen Technologie von LED Lampen können über 90% Energie eingespart werden.
Eine sensiblere und bewusstere Beleuchtung kommt auch der Umwelt und unserer Gesundheit zugute. Denn »Lichtverschmutzung« beeinflusst die Biologie und Gesundheit aller Lebewesen.
Mit dem Beleuchtungsprojekt kommen die Spezifika ausgewählter, einzigartiger Wehrkirchen in der Gemeinsamen Region Bucklige Welt – Wechselland zu neuer Geltung.

Um verpflichtende Anmeldung zur Veranstaltung wird gebeten beim Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt–Wechselland:
region@buckligewelt.at oder
+43 (0) 2643 94111 50.

Pfarre Edlitz
Markt 1, 2842 Edlitz
Standort Geodaten:
47.59792, 16.14273

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.