\

Kunst, Kaffee & Kipferl: Schiele

Bildende Kunst Veranstaltungsreihe Führung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuC3JRURw7SwtcouvX
1 Termin
Sonntag 14. November 2021
14. Nov. 2021
So
10:30
Kunst, Kaffee & Kipferl: Schiele

SCHIELE: ZWISCHEN ROLLENSPIEL & AUTHENTIZITÄT
MIT MANUEL RUBEY & FRANZISKA MADERTHANER

Die Künstlerin Franziska Maderthaner schlüpft häufig in die Rolle gefeierter Stars der Kunstgeschichte und zeigt prominente Schauspieler in Künstlerrollen, wie Willem Dafoe als Van Gogh oder John Malkovich als Gustav Klimt. Manuel Rubey ist als gefragter Schauspieler und Kabarettist ständig mit der Aneignung von Rollen konfrontiert

Bei KUNST, Kaffee & Kipferl spricht Direktor Christian Bauer mit Franziska Maderthaner und Manuel Rubey in der Ausstellung Auf zu Neuem über Körperlichkeit, Aneignung von Rollen und Selbstdarstellung. Als Ausgangspunkt dient ein aktuelles Gemälde Maderthaners, in dem Rubey als Egon Schiele posiert. Das heute verschollene Schiele-Bild „Begegnung“ wird mit dieser Neuinterpretation zur Projektionsfläche unterschiedlicher Rollenspiele. Die Bildwelt Egon Schieles zeigt uns überdeutlich, wie sehr wir uns tagtäglich verstellen, maskiert auftreten und Rollen spielen und gibt ausreichend Anlass, mit der Künstlerin und dem Schauspieler zu diskutieren.

Franziska Maderthaner wurde 1962 in Wien geboren. 1985 schloss sie ihr Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Herbert Tasquil und Oswald Oberhuber ab und arbeitet seit 2000 als ao. Professorin an der Universität für angewandte Kunst Wien in den Bereichen Malerei und Grafik. Franziska Maderthaner unternimmt zahlreiche Rollenspiele und tritt in Gestalt großer Künstler auf. Dieses Rollenspiel führt sie in Porträts fort und setzt etwa Manuel Rubey als Egon Schiele in Szene. Sie lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel.

Manuel Rubey wurde 1979 in Wien geboren. Er war Sänger der Band Mondscheiner und ist aktuell bei der Formation Familie Lässig tätig, spielt Kabarett und ist ein sehr gefragter Schauspieler. Rubey hat in Österreich für alle seiner Kunstformen – Kabarett, Musik und Schauspielerei – Preise erhalten. Er lebt mit seiner Familie in Wien und im Waldviertel.

Ticket: € 5, zzgl. Eintritt

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.