\

Porträt und Experimentalfilm

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBuCSwmjQ9NrH8wcRLg
1 Termin im Archiv
Freitag 5. November 2021

Kuratiert von Maja Naef

In Warhols Werk ist das Porträt in unterschiedlichen Medien präsent. Ob und inwiefern seine Screen Tests (1964–1966) als Porträts zu verstehen sind, ist eine offene Frage. Für das experimentelle Kino der 1960er-Jahre mag das Interesse am filmischen Porträt erstaunen, denn der Experimentalfilm zeichnete sich durch die radikale Abwendung von zeitlicher oder räumlicher Kohärenz aus, die in der Gattung Porträt vorausgesetzt zu sein scheint. Das Programm stellt das Porträt im Experimentalfilm in seinen unterschiedlichen Funktionen vor: als Reflexion über filmische Mittel, als soziale Bildform, als Kommodifizierung des Gesichts, als Vorstellung einer (Produktions-)Gemeinschaft sowie eines Publikums.

Programm
Andy Warhol, Screen Tests, 1964–1966 (Auswahl: Rolle 7)
#1 Paul Wittenborn, 1965, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#2 Barbara Rubin, 1965, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#3 Ondine, 1966, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#4 Bea Feitler, 1964, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#5 Imu, 1964, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#6 David Hallacy, 1964, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#7 Lucinda Childs, 1964, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#8 Timothy Baum, 1966, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#9 Marie Menken, 1966, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)
#10 Billy Linich, 1964, 16mm, s/w, ohne Ton, 4:30 min (16 fps)

Edward Owens, Remembrance: A Portrait Study, 1966, 16mm, digitalisiert, Farbe, Ton, 4 min
Gregory J. Markopoulos, Galaxie: Jasper Johns, 1966, 16mm, Farbe, ohne Ton, 2:30 min
Gregory J. Markopoulos, Moment (Hepworth), 1970, 16mm, Farbe, ohne Ton, 8 min
Robert Beavers, The Painting, 1972/1999, 16mm, Farbe, Ton, 12 min

Kuratiert von Maja Naef (voraufgezeichnet)

MAJA NAEF ist Kunsthistorikerin und Kritikerin. Sie publiziert und lehrt an der Universität und der Kunsthochschule in Basel zum experimentellen Kino, zur Performancekunst und zu feministischen Themen. In ihrem aktuellen Buchprojekt beschäftigt sie sich mit dem Porträt im Experimentalfilm der Nachkriegskunst.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.