\

Sprechende Häuser

Darstellende Kunst Urbanismus Performance
1 Termin
Samstag 23. Oktober 2021
23. Okt. 2021
Sa
16:00
Sprechende Häuser

SPRECHENDE HÄUSER (Episode 1)

Termin: 23.10.2021, 16 Uhr, freier Eintritt (bei Schlechtwetter 24.10.)
Ort: Bikes and Rails, Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien

Sprechende Häuser
Das Mehrparteienhaus Bikes and Rails im neuen Sonnwendviertel in Wien Favoriten. Fenster nach Fenster öffnet sich, in jedem steht ein Mensch und spricht. Einzeln und auch chorisch erzählen die Bewohner*innen ihre Geschichte(n) und das, was sie bewegt. Sie alle verbindet ein Ziel: selbstorganisierten und bezahlbaren Wohn- und Arbeitsraum für viele Generationen zu schaffen. Ein ganzes Haus spricht öffentlich mit- und auch gegeneinander.

SPRECHENDE HÄUSER trägt das anonyme Innen nach außen, die Menschen und ihre Inhalte. Die Stadt lesbar machen: In drei gemeinsam mit den Bewohner*innen erarbeiteten polyphonen Partituren verhandeln sie als mikrogesellschaftliches Labor die vorgeblichen Gegensätze, Konflikte und Widersprüche des Zusammenlebens. Wenn sie selbst nach außen treten und sprechen, geben sie ihrem Gebäude ein Gesicht, viele Gesichter. Sie personifizieren ihr Haus, geben ihm eine Identität und bringen es schließlich in einer Aufführung zum Schwingen. Tür an Tür treten Diskussion, Disput und Dissens über verschiedenste Konzeptionen des Zusammenlebens als Bruchstellen zu Tage.

Performative Architektur: Die individuellen Erzählungen werden im dialogischen Miteinander zu einem dramaturgischen Ganzen verwoben. Passagen des Rezitierens wechseln mit Interaktionen ab, die auch Musik und Choreografie mit einschließen.

Konzept, Regie: Oliver Hangl
Dramaturgie: Brigitte Auer, Clemens Pötsch
Mit: Emilia Bruck, Linda Elias, Johannes Herrlich, Philipp Miksch, Grete Resch, Lena Samek, Ingrid Schacherl u. weiteren Bewohner*innen des Bikes and Rails
Produktionsleitung: Lisa Reimitz-Wachberger
Organisation, PR: Marlene Mühlbauer, Oliver Hangl
Technik: Audiorama, Philipp Diesenreither, Valentin Susani
Sound: Johannes Herrlich
Video: Kerstin Enne, tba

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.