We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Weiyana – Ein Heimatfilm (Regie: Weina Zhao, Judith Benedikt, AT 2020)
Zwei Familiengeschichten, ein Jahrhundert und zwei Metropolen verschmelzen in einer Person: Weina Zhao. Ihre Eltern nannten die kleine Tochter ‘Wien’ – Wéiyěnà – , als sie von Peking nach Österreich auswanderten. Weinas Reise zurück in die Geschichte – von der Kulturrevolution bis ins moderne China – berührt die großen Themen des 21. Jahrhunderts: Migration, Identität und Vergangenheitsbewältigung.
Daheim ist Weina Zhao in Wien, doch hat es sie schon immer nach China und in die Vergangenheit ihrer Familie gezogen, in der die gegensätzlichen Lebensrealitäten des 20. Jahrhunderts vereint sind. Die einen Filmemacher*innen im glamourösen Shanghai der 1930er Jahre, die anderen arme Bauern im Norden. In den Biografien der beiden Familien verdichtet sich die Entwicklung Chinas von Maos langem Marsch über die Tragödien der Kulturrevolution bis in die Moderne. Damit wird der Film auch zu einem einzigartigen Zeugnis dieses Kapitels der Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts.
Eingestimmt wird der Abend mit Liedern über das Händchenhalten in den Zeiten des Rassismus von VERETER, dem Alter Ego des Wiener Dark-Folk-Liedermachers* Pete Prison IV (Bosna, Mekongg).
Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es ein Q&A mit der Regisseurin Weina Zhao.
Cinemarkt ist eine Veranstaltung der Brunnenpassage in Kooperation mit Go! Go! Gorilla.
