\

Interaktionen

Bildende Kunst Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBuD0m9tX4FxFuPcv9n
1 Termin
bis Mittwoch 17. November
6. Okt. 2021 -
Mi 17. Nov. 2021
19:00
Interaktionen

Eröffnung: Mittwoch, 6. Oktober 2021

Zwei Künstlerinnen, zwei Generationen: die eine – Aline Sofie Rainer (geb. 1991) – bezieht ihre Bildgedanken aus Film und Literatur, zeichnet, malt und formt Räume mit Öffnungen, um den Gedanken weitere Räume zu öffnen, auch den Gedanken der Menschen, die diese Räume behausen oder in ihnen gedanklich Platz eingenommen haben. Ihre Protagonist*innen, die dorthin oft aus Texten gelangen, die von der Künstlerin simultan zum Zeichenvorgang gelesen werden, interagieren mehr innerlich als äußerlich mit ihren räumlichen wie auch menschlichen Um- und Außenwelten – sie sind für sich, aber auch außer sich, bisweilen ein- und manchmal zweisam, dann und wann auch zu dritt in solchen Konstellationen.

Die andere – Karin Pliem (geb. 1963) – malt oder zeichnet keine Menschen und auch keine klar definierbaren Räume. Sie bezieht ihre Bildgedanken aus dem Zusammenwirken unterschiedlichster Schöpfungen der „wilden“ wie auch der menschlich manipulierten Natur. In ihren innerlich bewegungsintensiven Bildwelten interagieren reale und imaginierte Organismen, wachsen förmlich aus der Leinwand, finden transitorisch ihre Plätze in dem durch sie selbst entwickelten Bild-Raum. Dann und wann taucht ein Versatzstück aus menschlicher Hand auf, ein architektonisches Fragment, eine ozeanische Skulptur, ein mittelalterliches Flechtwerk-Ornament. Gemeinsam generieren sie ein jeweils in sich ausgewogenes Ganzes, mehr symbiotisch als einzelgängerisch getrieben.

Karin Pliem und Aline Sofie Rainer, die hier erstmals gemeinsam innerhalb eines Ausstellungsraums interagieren, geben auf je unterschiedliche Weise sowohl der äußeren Realität, den inneren Emotionen als auch dem Fiktiven ihre Stimmen, die sie schon während der Genesen ihrer Kunst interagieren ließen. Unterschiedlich sind nicht zuletzt die Medien, derer sie sich bedienen: Karin Pliem zeigt großformatige Ölmalerei auf Leinwand, kleinere Gouachen auf Papier sowie eine Installation aus Naturalien, die sich wie ein Baum der „world nature“ (arbor mundi II) bis zur Raumdecke erhebt. Aline Sofie Rainer ist mit mehreren Zeichenzyklen, Skulpturen aus geschweißtem und geschmiedetem Stahl, einem Text sowie sechs Textilmalereien vertreten, die mit der Raffinesse der traditionellen japanischen Roketsu-zome-Technik ausgeführt wurden.

Kuratiert von Lucas Gehrmann.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.