\

Japannual – Japanische Filmtage

Film Video Eröffnung Screening Festival
➜ edit + new album ev_02vvBuDGGrEvwExKrPtvsQ
1 Termin
Mittwoch 6. Oktober 2021
6. Okt. 2021
Mi
19:30
Japannual – Japanische Filmtage

Zum fünften Mal finden vom 6.-11. Oktober die Japanischen Filmtage in Wien statt: JAPANNUAL 2021 bringt mit über 20 Spiel- und Dokumentarfilmen einen breiten Überblick über das aktuelle Filmgeschehen in Japan ins Filmcasino. Ein ganzes Jahr japanisches Kino, zusammengefasst in einer Woche.

Eröffnungsfilm
Under the Open Sky
JAPANNUAL 2021
OT: Subarashiki Sekai
Miwa Nishikawa | JP 2020 | 126 min | OmeU
Mit: Koji Yakusho, Taiga Nakano, Masami Nagasawa, Isao Hashizume, Seiji Rokkaku

Für den Eröffnungsfilm können keine Tickets reserviert werden (nur Kauf möglich). Ermäßigungen können nur bei direktem Kauf an der Kassa im Filmcasino in Anspruch genommen werden.

Es war Mord, der Tatbestand für den der alternde Yakuza Mikami die letzten 13 Jahre im Gefängnis verbracht hat. Es war nicht das erste Mal, dass er Zeit absitzen musste, sein Vorhaben nun ist es, dass es das letzte Mal bleibt und er seinen Lebensabend in Ruhe als „braver Bürger” verbringen kann, ganz ohne Gewalt. Das verlangt von seinem, der bisherigen Situation durchaus angepassten, aggressiven und gewalttätigen Charakter einiges ab. Das neue Leben erweist sich als einigermaßen herausfordernd und bei manchen Gelegenheiten wäre ein schnell ausgeführter Faustschlag zielführender als Geduld und Zurückhaltung. Doch es gibt auch wohlwollend Unterstützende, die ihm beim alltäglichen Kram wie Arbeitsamt, Fahrschule und Lebensmitteleinkauf helfen. Ihnen zuliebe schafft er es, seine sanfte, überaus gutmütige Seite nach aussen zu kehren. Aber die feindselige Umwelt will ihm seinen Platz in der Gesellschaft nicht gönnen und gerade wenn man sie nicht braucht, sind alte Yakuza Freunde nicht weit.

Kōji YAKUSHO bedarf kaum mehr einer weiteren Vorstellung. Bekannt geworden in Tampopo (1985) konnte er in den 90ern vor allem in Filmen von Kiyoshi KUROSAWA auf sich aufmerksam machen (Cure (1997) oder Pulse (2001)). Seitdem wechselt er vom Charakterfach (The Third Murder von Kore-eda (2017)) auch gerne wieder zurück ins Genrekino (The World Of Kanako, 2014). Für die arrivierte Regisseurin Miwa NISHIKAWA ist es der erste Film seit ihren Erfolgen mit The Long Excuse (2016). Bereits mit Dear Doctor (2009) konnte sie weltweit auf sich aufmerksam machen. Ihr neuester Film nun erhielt Auszeichnungen als Bester Film und den Preis für den Besten Schauspieler beim Chicago Film Festival.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.