We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wenn Kunst und Kultur verbindet, dann müssen wir vor allem mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Dialog treten und darüber diskutieren, wie die vielen verschiedenen Realitäten von Menschen, die hier leben, verbunden werden können und wie wir Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung überwinden können. Lasst uns Diversität als Motor für eine lebenswerte, tolerante Gesellschaft verstehen und für ein Selbstverständnis von unterschiedlichsten Lebensentwürfen plädieren.
Daher gilt unser erster Schwerpunkt von „SKIN – was unter die Haut geht“ jungen Künstler:innen, die entweder hierher migriert, geflüchtet oder als sogenannte 2. Generation hier geboren sind. Welche Perspektiven eröffnen sich für sie und mit welchen Realitäten sind sie konfrontiert? Sie teilen ihre Geschichten, Ansichten und Gedanken. Es geht um Hoffnung und Angst, Freude und Trauma, Freundschaft und Abgrenzung. Hier werden unterschiedliche Sichtweisen getanzt, performt, erzählt und heiß diskutiert, denn in einer globalen Welt sind wir alle ein Teil voneinander!
Let your diversity guide the way!
Themen:
Postmigrantische Realitäten/Rassismus/Diversität
Timetable:
DO 23.9.
18:00 Hijab offline (12+) | Dschungel Wien & Shahrzad Nazarpour
20:00 Kalaschnikow – mon amour (14+) | Dschungel Wien
FR 24.9.
19:00 Kalaschnikow – mon amour (14+) | Dschungel Wien
20:30 Hijab offline (12+) | Dschungel Wien & Shahrzad Nazarpour
SA 25.9.
18:00 Vernissage Männerwelt(en) in Bildern und Skulpturen
19:00 Hijab offline (12+) | Dschungel Wien & Shahrzad Nazarpour
19:30 Kalaschnikow – mon amour (14+) | Dschungel Wien
20:30 Medeas Töchter* (14+) | Dschungel Wien & Medea Production
SO 26.9.
14:00 Workshop „Da spielt ich nicht mit! Diskriminierung am Theater“
18:00 Medeas Töchter* (14+) | Dschungel Wien & Medea Production
19:00 Talk: Diversität am Theater
MO 27.9.
10:00 Hijab offline (12+) | Dschungel Wien & Shahrzad Nazarpour
10:30 Kalaschnikow – mon amour (14+) | Dschungel Wien
DI 28.9.
10:00 Hijab offline (12+) | Dschungel Wien & Shahrzad Nazarpour
10:30 Kalaschnikow – mon amour (14+) | Dschungel Wien
19:00 JOUR FIXE Kunstvermittlung
MI 29.9.
10:30 Medeas Töchter* (14+) | Dschungel Wien & Medea Production
DO 30.9.
10:00 A Human Race (13+) | TANZKOMPLIZEN (D)
10:30 Medeas Töchter* (14+) | Dschungel Wien & Medea Production
19:30 A Human Race (13+) | TANZKOMPLIZEN (D)
FR 1.10.
10:00 Akim rennt (6+) | Ayse Bostanci in Kooperation mit Tà Pánta Rheî
18:30 Buchpräsentation „In unseren Worten – Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt“
19:30 Podiumsdiskussion „Solidarität ist für uns kein Modewort“ mit Faika El-Nagashi, Nurten Yılmaz u.a.
21:00 Konzert Kid Pex u.a.
21:30 Party mit DJ:anes
SA 2.10.
16:30 Akim rennt (6+) | Ayse Bostanci in Kooperation mit Tà Pánta Rheî
20:30 Konzert Moneka Group / Kiri & Friends
Foto: Rainer Berson, Adriana Salles, René-Löffler
SKIN #2:“my body, my rules!”
Queerness/Sex & Gender/Body Positivity 22.–28.11.21
SKIN #3: “laughing & fighting: feminist resistance now!”
Feminismen/Intersektionalität/Anarchie & Humor 7.-13.3.22
