\

Tage des Schreckens, der Verzweiflung und der Weltverbesserung

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBuEFOSGsU6v4LMEGJg
1 Termin
bis Freitag 17. September
16. Sep. 2021 -
Fr 17. Sep. 2021
19:00
Tage des Schreckens, der Verzweiflung und der Weltverbesserung

TAGE DES SCHRECKENS, DER VERZWEIFLUNG UND DER WELTVERBESSERUNG
Nach Texten von Dorothy Parker

Donnerstag 16. September 2021, Beginn 19:00 pünktlich
Freitag 17. September 2021, Beginn 19:00 pünktlich
Open Doors ab 18:00, Eintritt 10 Euro

Die Veranstaltung findet im Freien bei jedem Wetter statt.
Unter mail@kluckyland.com können Karten reserviert werden.

Theresa Hanich und Julia Loibl erwecken die Figuren aus Dorothy Parkers geschliffenen Kurzgeschichten zum Leben, die, wie Schriftstellerkollege Somerset Maugham beschrieb, in ihrer unwahrscheinlichen Glaubwürdigkeit ein vollendetes Charakterbild ergeben. Mildred hat früher nicht so schlecht ausgesehen. Irma liebt ihre Unabhängigkeit. Mona liebt vergebens. Wer Claire zur Freundin hat, braucht keine Feinde mehr. Und was würden Sie tun, wenn Sie plötzlich eine Million Dollar vererbt bekämen? Eines steht jedenfalls fest…für Larry würden wir alles tun.
Lachen und weinen und saufen Sie mit!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.