\

Geh Denken! Voices of Children

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBuETKZBzagGTw0Uvrq
1 Termin
Mittwoch 29. September 2021

Geh Denken!
Filmscreening “Voices of Children”

Der mit einem Emmy prämierte Dokumentarfilm Voices of Children (1998) der Filmemacherin und Holocaustüberlebenden Zuzana Justman erzählt die Geschichte der drei Überlebenden Michael Kraus, Helga Weissová-Hošková und Helga Pollak-Kinsky des Ghetto Theresienstadt.
Vom NS-Regime als ‚Vorzeigeghetto‘ und ‚Altenghetto‘ propagandistisch inszeniert, diente die ehemalige Garnisonsstadt ab 1941 als Sammel- und Durchgangslager für Jüd*innen. Anhand von Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen schildert der Film eindrücklich die Erlebnisse im Lager.
Daneben steht vor allem das Weiterleben nach Ende des Zweiten Weltkriegs im Zentrum.

Aylin Basaran, Filmemacherin und Historikerin, Wien
Zuzana Justman, Voices of Children (1998), OV (DE/CZ/EN) mit engl. UT
Mit Genehmigung von Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.
In Kooperation mit dem Verein GEDENKDIENST.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.