\

Inventour Unteraspang: Eine besonders dunkle Nacht

Kunst Öffentlichkeit Veranstaltungsreihe Kunstvermittlung Führung Workshop Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBuEmvdSmtueVYizuYa
1 Termin
Donnerstag 9. September 2021
9. Sep. 2021
Do
14:00
Inventour Unteraspang: Eine besonders dunkle Nacht

INVENTOUR in Unteraspang „Eine besonders dunkle Nacht“

Die Künstlerin Siegrun Appelt setzt mit SLOW LIGHT für fünf Wehrkirchen in der Region Bucklige Welt – Wechselland architektonische und ökologische Akzente.
Begleitend zur neuen Beleuchtung der Wehrkirchen in Bad Schönau, Edlitz, Unteraspang und Wiesmath sind im Laufe des Sommers 2021 an vier Tagen und Nächten verschiedene Aktivitäten mit dem KOERNOE-Kunstvermittlungsprojekt INVENTOUR sowie Angebote für Naturerlebnis und Naturvermittlung geplant.
Nach der 1. Station in Edlitz „Von Glühwürmchen über Solarenergie zu Windrädern“, dem „Sternschnuppen schauen“ bei der 2. Station in Bad Schönau und der 3. Station „Wiesenblumen, Sonnenlicht und lange Schatten“ in Wiesmath
folgt die 4. Station in Unter-Aspang

„Eine besonders dunkle Nacht“
Wann: Kurz nach Neumond im September
Donnerstag 9. September 2021, Uhrzeit 14.00 – 23.00 Uhr

14.00 Uhr Treffpunkt: Wehrkirche
Führung durch die Wehrkirche, Gespräch über die Bedeutung der Wehrkirchen

15.00 -18.00 Uhr
Ist da Jemand?
Schattentheaterworkshop für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Gemeinsam wird ein Schattentheaterstück geschrieben, gespielt und beleuchtet. Wir fragen uns wie unser Planet von da oben aussieht, wer da noch sein könnte und ob wir überhaupt interessant sind für „die da oben“ und warum. An einem Nachmittag werden Drehbuchskizzen geschrieben, Figuren entworfen und gebaut und dann bei Einbruch der Dunkelheit auf die Bühne gebracht.

18.00 Uhr
Nachtführung zu Dunkelheit und Schatten.
Am Ende des Sommers werden die Schatten länger, die Dunkelheit rückt vor und in der Tierwelt beginnt die Vorbereitungen für die kalte und lichtarme Jahreszeit. Mond, Erde, Sonne und deren Stellungen (Schatten) sind Thema unserers Spaziergangs, die Anpassung an den Tag-Nacht-Rhythmus, der Schlaf, die Lichtveränderungen, das Licht und die Dunkelheit im Lebensraum.

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung unbedingt erforderlich: publicart@noel.gv.at. Programmänderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen unter: www.publicart.at

Alle zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Covid-19-Schutzmaßnahmen für Veranstaltungen kommen zur Anwendung.

Ein Vermittlungsprogramm rund um Licht, Energie und Naturerfahrung
anlässlich des Projekts SLOW LIGHT von Siegrun Appelt in der Region Bucklige Welt – Wechselland

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.