Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung: Do 26.08., 18.30h
Wenn die Depressionskünstlerin sagt: “Sorry, ich weiß irgendwie nicht, wie ich aufhören soll … “, ist man/frau schon mittendrin, in einer Performance (“Psychosis/unplugged”) auf einer Kunsthochschule. Mit lebendigem Strich und einer feinen Nase für zwischenmenschliche Schwingungen schildert Kati Rickenbach leicht ironisch angehaucht ihre Rolle als Gastkritikerin.
Kati Rickenbach, 1980 in Basel geboren, lebt und arbeitet in Zürich. Sie ist Comiczeichnerin, Autorin, Livezeichnenperformerin und Mitherausgeberin des Comicmagazins STRAPAZIN.
Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. die Züriversum-Comicstrips im Zürcher Tagesanzeiger, die beiden autobiografisch geprägten Graphic Novels „Filmriss“ 2007 und „Jetzt kommt später“ 2011 und zuletzt eine Corona-Comicsreihe kuratiert vom Cartoon-Museum Basel.
