\

MAK Future Lab: Wood in the City

Design Diskussion Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBuFXWUdKgU2hcqfhCC
1 Termin
Dienstag 7. September 2021
7. Sep. 2021
Di
18:30
MAK Future Lab: Wood in the City

Keynote Hubert Klumpner, Architekt und Professor für Architektur und Städtebau, ETH Zürich und Vienna Biennale Kurator, 2021 mit anschließender Podiumsdiskussion.

Hubert Klumpner, Architekt und Professor für Architektur und Städtebau, ETH Zürich und Vienna Biennale Kurator, 2021
Lina Steeruwitz, Architektin, StudioVlayStreeruwitz, Wien
Richard Stralz, Obmann, ProHolz Austria
Georg Unterhohenwarter, Architekt, SWAP-Architekten, Wien
moderiert von: Hans Christian Heintschel, Projektkommunikation, Stadt Wien

Das Thema Bäume und Holz erfährt gerade in jüngster Zeit große Aufmerksamkeit in den Sparten Architektur, Design und bildende Kunst und wird als zentraler Gestaltungsansatz für die Zukunft angesehen. Bäume sowie der klimafürsorgliche Einsatz von Holz, beispielsweise für den Bau von Wohn- und Bürogebäuden, für kommerzielle Strukturen oder für temporäre Architektur-, Design- und Kunst-Interventionen im öffentlichen Raum, haben herausragende Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit von Städten. Wie verändert sich europäische Urbanität, und unserer Kultur der Siedlung, wenn Bäume oder gar die Ressource Wald Teil der Stadt werden? Auch darüber, wie Bäume öffentliche Raum und Teilhabe lebendig gestalten, wie Holzbauwiesen das Architektonische Vokabular transformieren, und welche Bedeutung die Ressource Baum sowie das Material Holz speziell für Wien im globalen Kontext haben, soll im Rahmen der Veranstaltung Wood in the City diskutiert werden.

In Kooperation mit der Wien Holding GmbH

Anmeldung erforderlich
Eintritt frei
Für den Zutritt ist die 3G-Regel einzuhalten: Geimpft, Getestet, Genesen.
Während des gesamten Museumsbesuchs ist verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
MAK-Vortragssaal

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.