We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
FREILUFTKINO IM MQ
[ EINTRITT FREI ]
BORN IN FLAMES
R. Lizzie Borden
USA 1983
Spielfilm
80 min, OF Engl.
MQ HOF 8
New York, in der nahen Zukunft, zehn Jahre nach dem sozialdemokratischen Befreiungskrieg. Als Adelaide Norris, Schwarze Revolutionärin und Gründerin der Women’s Army in Polizeigewahrsam stirbt, entsteht eine intersektionale Allianz an Frauen um das System auseinanderzunehmen. Eine Revolution nach der Revolution um gegen schreiende Ungleichheiten, (Hetero)-Sexismen und Rassismen vorzugehen. Zwischen fake Talkshows, Nachrichtensendungen, dokumentarischem Material und Überwachungsvideos entsteht eine dringliche, revolutionäre, futuristische Vision einer post-revolutionären USA. Ein Guerilla Film der Organisierung und Mobilisierung im Untergrund dokumentiert und das Spekulative zur radikalen politischen Waffe macht.
Lizzie Borden wurde 1958 in Detroit, USA geboren. Nach ihrem Kunststudium am Wellesley Collage in Massachusetts zog sie nach New York und wurde mit den Filmen BORN IN FLAMES und WORKING GIRLS bekannt. Hauptthema in ihren Arbeiten ist unter anderem die Komplexität weiblicher Sexualität.
Kuratiert von Andrea Maria Popelka und Djamila Grandits
Andrea Maria Popelka und Djamila Grandits sind Wien und Berlin basierte Freund_innen und Kura-tor_innen. Für die diesjährige Ausgabe von frameout open air cinema haben sie eine Reihe bestehend aus drei Filmen um revolutionäre Kämpfe, spekulative Methoden und fabulöse Protagonist_innen versammelt.
