\

Forschungsinstallation Mathilda

Bildende Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02vvBuH44qBVjXP7y0A2CJ
1 Termin
bis Mittwoch 14. Juli
6. Juli 2021 -
Mi 14. Juli 2021
12:00
Forschungsinstallation Mathilda

FORSCHUNGSINSTALLATION MATHILDA
zum Symposium Kunstrezeption – Strategien für zukünftiges Ausstellen
Fr, 02.07.2021 – So, 18.07.2021

Was, wenn Kunst in Gewaltkontexten entstanden ist? Wie verhalten sich Gewalt und Ästhetik zueinander? Wie sind ‚künstlerischer Wert‘ und gewaltvolle Produktion gegeneinander abzuwägen? Wie ist mit Kunst, die Gesetze bricht, und Werken von Straftäter*innen umzugehen? Wer kuratiert oder spricht über diese Kunst: bisher – jetzt – zukünftig?

Im 1. Stock des Volkskundemuseum Wien befindet sich eine Installation, in der es um gewaltsame, missbrauchende Aspekte von Pädophilie rund um Otto Mühl geht. Er war ein Repräsentant des Wiener Aktionismus, der in der Kommune am Friedrichshof im Burgenland in den 1970er Jahren im Rahmen eines gesellschaftspolitischen Experiments ein sehr autoritäres Regime aufgebaut hat.

Die Installation stammt von der Aktivistinnen-Gruppe MATHILDA in Zusammenarbeit mit dem PEEK-Projekt Performing Primal Communism zur kritischen Aufarbeitung der Geschichte der Mühl-Kommune. Die Gruppe tritt dafür ein, dass die Kunst von Otto Mühl an nationalen und internationalen Ausstellungshäusern adäquat präsentiert wird.

Gespräche
Aktivist*innen der Gruppe sind an folgenden Terminen in den Räumen anzutreffen und freuen sich über Fragen und Gespräche.
Di, 6.7.2021, 12.00 bis 14.00 Uhr
Sa, 10.7.2021, 11.00 bis 13.00 Uhr
Di, 13.7.2021, 10.00 bis 12.00 Uhr
Mi, 14.7.2021, 13.00 bis 15.00 Uhr

Im Rahmen des Symposiums Kunstrezeption – Strategien für zukünftiges Ausstellen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.