\

dotdotdot 2021: Eröffnung

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Film Filmfestival
➜ edit + new album ev_02vvBuH4lHQ5EWNNCEre7A
1 Termin
Sonntag 25. Juli 2021
25. Juli 2021
So
20:30
dotdotdot 2021: Eröffnung

Open Air Kurzfilmfestival im Museumsgarten
DOTDOTDOT 2021: This Time Tomorrow

An 15 Abenden – jeden Sonntag, Montag und Dienstag – werden die barocken Mauern des Museums zur Projektionsfläche für eine schillernde Bandbreite zeitgenössischen Kurzfilmschaffens. Der heurige Programmschwerpunkt THIS TIME TOMORROW lädt ein zu einer lustvollen Durchmessung des Science Fiction-Genres und zur Auseinandersetzung mit drängenden gegenwärtigen Fragestellungen für das gemeinsame Gestalten möglicher Zukünfte.
Das Bedürfnis nach gemeinschaftlichen kulturellen Erfahrungen und Austausch über das Gesehene, Gehörte, Empfundene ist in den Monaten des pandemiebedingten kulturellen Lockdowns besonders bewusst geworden. Wir freuen uns darauf, kommunikative Begegnungen diesen Sommer wieder nach Herzenslust genießen zu können.

Als Festival hat sich dotdotdot der Aufgabe verschrieben, Sichtbarkeiten zu schaffen, Begegnungsräume zu öffnen, Menschen und Themen zusammenzubringen. Als erstes Filmfestival in Österreich setzt dotdotdot deshalb schwerpunktmäßig inklusive Strategien um, damit Menschen verschiedener Generationen, Menschen mit und ohne Behinderungen und Menschen mit und ohne finanzielle Mittel für die Teilhabe am kulturellen Leben gemeinsam zum Festival und miteinander ins Gespräch kommen.

Die Diskussionen, Workshops und Rahmenveranstaltungen, die am Filmprogramm andocken, machen Lust darauf, selbst aktiv zu werden: Utopien für eine Welt wie wir sie uns wünschen – so verwegen sie auch sein mögen – können in ihren Ansätzen immer schon im Jetzt gelebt werden.

So, 25.7. bis Di, 24.8.2021
15 Termine
Eintritt: Pay as you can
Tickets für die Filmvorführungen an der Abendkassa erhältlich
Teilnahme an Workshops und Vermittlungsprogrammen kostenlos

+++

Festivaleröffnung: ONCE UPON A TIME IN A CINEMA | Open Air Filmscreening | dotdotdot 2021

Das Eröffnungsprogramm ONCE UPON A TIME IN A CINEMA ist eine Hommage an die sinnliche Erfahrung analoger Kinoprojektion. Arbeiten der österreichischen Künstler*innen Johann Lurf und Stefanie Weberhofer eröffnen das Festival und das Programm, in dem unter anderem in ein Underground-Archiv und eine Projektionskabine geblickt wird, wo sich inmitten von 35mm-Filmrollen ein wahrer Kino-Thriller entspinnt.
Vor dem Filmprogramm laden unsere lieben Partner*innen Biohof Adamah Biohof N°5 und Popcorner zum Empfang.

ab 19:30 Einlass & Empfang
20:30 Begrüßung & Filmbeginn
Abendkassa Pay as you can!
Eintritt frei für alle, die dies in Anspruch nehmen möchten.
Keine Reservierung erforderlich. Freie Platzwahl. Bitte gültigen 3G-Nachweis nicht vergessen.

FILMPROGRAMM
ONCE UPON A TIME IN A CINEMA
in Anwesenheit von Johann Lurf und Stefanie Weberhofer

TWELVE TALES TOLD
Johann Lurf, Österreich 2014, 4 min

KOPIERWERK
Stefanie Weberhofer, Österreich 2019, 7 min

SUPPORTING FILM
Douwe Dijkstra, Niederlande 2015, 11:40 min

ONCE UPON A SCREEN: EXPLOSIVE PARADOX
Kevin B. Lee, Deutschland/USA 2020, 9:30 min

CHLOÉ VAN HERZEELE
Anne-Sophie Girault & Clémence Bouchereau, Frankreich 2019, 16 min

FILMSTRIPE
John Blouin, Kanada 2012, 18:15 min

TITOLI FINE
Eustachio Stagno, Österreich 1965, 4 min

SPRACHEN
Die Veranstaltung ist barrierefrei für gehörlose und schwerhörige Menschen:
• Filme in Originalfassungen mit deutschen Untertiteln (HoH)
• Moderation und Filmtalk mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
• Induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.