\

ne(x)t_generation 8.5

Musik Klangkunst Festival
➜ edit + new album ev_02vvBuHp9wiaGbMHd8KtVf
1 Termin
bis Sonntag 27. Juni
25. Juni 2021 -
So 27. Juni 2021
18:00
ne(x)t_generation 8.5
http://www.zkm.de/livestream

Streaming-Festival der elektronischen Hochschulstudios
Online Eintritt frei
Sprache: Englisch

Als größtes Treffen der Hochschulstudios für elektronische Musik bietet »next_generation« Nachwuchskomponist:innen eine Plattform, ihre kompositorischen Projekte zu präsentieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Vom 25. – 27. Juni 2021 findet täglich von 18:00 – 21:00 Uhr eine Sonderausgabe des Festivals »next_generation« statt. Sonderausgabe insofern, als dass ZKM | Hertz-Labor der aktuellen Situation, aber auch dem digitalen Wandel gerecht wird und das Festival erstmals online durchführt. Längst ist die »next_generation« eine »net_generation«, was sich nicht zuletzt in den aktuellen Dynamiken in der elektronischen Musik und der Lehre bemerkbar macht.

Gemeinsam mit den teilnehmenden 24 Hochschulstudios präsentieren wir über den Zeitraum von drei Tagen ein vielfältiges Programm. Konventionen und Routinen werden aufgrund der Pandemie in größtem Maße hinterfragt und aufgelöst. Bekanntes verschwindet und wird zur Seltenheit. So sieht sich auch die Musikproduktion und Lehre mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Eine Reflexion dieses Wandels zeigen die Präsentationen der experimentellen Konzertbeiträge und Performances sowie der audiovisuellen Werke der Hochschulstudios.

Einen Einblick in das Zusammenspiel von Technologie und Kunst, welches das aktuelle Schaffen der kommenden Generation von Komponist:innen begleitet, bieten darüber hinaus auch die Themenkomplexe und Fragestellungen, denen sich die Studierenden, Lehrenden und Hochschulstudioleitenden sowie die Expert:innen des ZKM | Hertz-Labors in den Podiumsdiskussionen widmen.

Überlegungen über den Einfluss Künstlicher Intelligenz auf den Schaffensprozess, Unklarheiten bezüglich des Umgangs mit ästhetischer Diversität und Strategien zur Erhaltung ästhetischer Kontinuität vor dem Hintergrund technologischer Umbrüche sollen diese Diskussionen rahmen.

Mit diesem Programm bietet »ne(x)t_generation 8.5« eine repräsentative Übersicht über das aktuelle kreative Schaffen der kommenden Komponierendengeneration im Kontext von Technologie und Kunst und vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen und Rahmenbedingungen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.