\

Was lernt man in der Architekturschule?

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuHrn3zbpeETHK2qc5
1 Termin
Donnerstag 24. Juni 2021
24. Juni 2021
Do
18:00
Was lernt man in der Architekturschule?
https://eu01web.zoom.us/j/63411166714

WORK – LIFE – CHALLENGE Architektur
Generationenübergreifender Dialog zu den Produktionsbedingungen in der Architektur

Online Diskussionsreihe

Panel 2: Was lernt man in der Architekturschule?

A wie Architektur – A wie Ausbildung: Architektur bedeutet lebenslanges Lernen, das Rüstzeug für ein erfolgreiches Berufsleben sollen die Universitäten und Fachhochschulen mitgeben. Diese stehen aber immer wieder in der Kritik. Was muss eine zeitgemäße Architektur(aus-)bildung leisten? Wie kann die wachsende Komplexität der Gesamtmaterie in Studienpläne gegossen werden? Welche Erwartungen haben Studierende, Lehrende, Branche und Gesellschaft an Studium und Beruf?

Diese und weitere Fragen möchten wir online diskutieren.

Diskutant:innen:
Daniel Fügenschuh Architekt, Innsbruck, Vizepräsident und Bundessektionsvorsitzender der ZT Kammer

Vera Heinemann Architekturschaffende, Bauhaus Universität Weimar

Eva Hierzer Architektin, NOW Architektur, TU Graz

Christian Kühn Architekt, Studiendekan für Architektur TU Wien

Alina Schwarz Architekturstudentin TU Wien

Moderation: Ida Pirstinger (IG Architektur Vorstandsmitglied, Architektin und Stadtforscherin)

In Kooperation mit LAMA.
Bitte schalten Sie vor der Teilnahme Ihre Kamera und Mikrofon aus.
Die Diskussion wird aufgezeichnet. Der Videomitschnitt wird später auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.