\

Timo Huber: Yesternow

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBuI7mRwIn1Oqpbbdpg
1 Termin
bis Samstag 31. Juli
25. Juni 2021 -
Sa 31. Juli 2021
12:00
Timo Huber: Yesternow

Eröffnungstag
Freitag, 25.06.2021, 12:00 bis 19:00 Uhr

Mit der Ausstellung „Yesternow” präsentiert die Galerie rauminhalt_harald bichler Timo Hubers Fotomontagen in einem Querschnitt von den siebziger Jahren bis heute.

1944 in Freistadt / OÖ geboren, absolvierte Huber ein Architekturstudium an der TH / TU Wien, arbeitete 1967 bei Aktionen und Filmen der Wiener Aktionisten mit und war Gründungsmitglied der Architekturgruppen Zünd-Up (1969-72) und Salz der Erde (1970-72).

Sowohl Zünd-Up, als auch Salz der Erde exponierten sich mit ihren Utopien, experimentellen und visionären Ideen und propagierten eine radikalisierte Architekturauffassung, bei der es im wesentlichen um politische und soziale Konflikte ging, deren gesellschaftspolitische Brisanz sich in Provokation und Protest äußerten.

In diesem Kontext und um mannigfaltige Themenspektren der späteren Jahrzehnte ergänzt, stehen Hubers Fotomontagen und Zeichnungen bis heute.

Timo Huber, der vom Verführungspotential und der Irritationskraft alltäglicher Bildwelten fasziniert ist, kombiniert und verfremdet in seinen Montagen auf analogem Weg, gefundenes, mit dem Seziermesser bearbeitetes Bildmaterial (meist aus Massenmedien), zu überraschend neuen, stets aktuellen narrativen Bildräumen. So, wie häufig auch in seinen Zeichnungen, überlagert und schichtet er unterschiedliche Bedeutungsebenen, die jeweils neue Wirklichkeiten – komplexe Aussagen mit persönlichem oder aktuellem Alltagsbezug – entstehen lassen.

Timo Hubers eigene künstlerischen Arbeiten sowie jene von Zünd-Up und Salz der Erde, wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt und befinden sich in bedeutenden Sammlungen u.a. Albertina, Wien; MUSA, Wien; Wien Museum; mumok, Wien; Landesgalerie Linz; Lentos, Linz; Centre Pompidou, Paris; V & A, London; Frac, Orléans.

Timo Huber lebt als Architekt und Künstler in Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.