\

Auf den Spuren von Gerda Matejka-Felden

Urbanismus Architektur Führung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuKCqRQ9ejM3AyM49O
1 Termin
Mittwoch 2. Juni 2021
2. Juni 2021
Mi
17:00
Auf den Spuren von Gerda Matejka-Felden

Ort | Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

mit Agnes Peschta, Kulturschaffende und Pädagogin, Absolventin der Wiener Kunstschule und der Akademie der bildenden Künste Wien.

Eine Veranstaltung im Rahmen von 100 Jahre Zulassung von Frauen an der Akademie der bildenden Künste Wien

Gerda Matejka-Felden war die erste Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie unterrichtete ab 1945 Malen und Zeichnen in der Meisterklasse für Kunsterziehung (das heutige Institut für das künstlerische Lehramt) und leitete nach kurzer Zeit diese Klasse. Ihre ersten Jahre an der Akademie waren mit Konflikten verbunden, die 1949 in einen Streik der Studierenden gipfelten. Gerda Matejka-Felden selbst beantragte ein Disziplinarverfahren, um die Vorwürfe gegen ihre Person offiziell zu entkräften.

Der Walk macht sich auf die Spuren dieses Disziplinarverfahrens. Anhand von Orten und Originaldokumenten ist es möglich, sich den Problemen zu nähern, mit denen Gerda Matejka-Felden in der Nachkriegszeit an der Akademie konfrontiert war.

Anmeldung unter: fgd@akbild.ac.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.