\

liaisons sonores

Musik Klangkunst Festival Performance
➜ edit + new album ev_02vvBuKIz0wXwplWLhI5x0
1 Termin
bis Samstag 29. Mai
28. Mai 2021 -
Sa 29. Mai 2021
20:00
liaisons sonores

Festival für elektroakustische Musik

Generationenwechsel

Freitag 28. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr

Jakob Schauer Ι Fabian Lanzmaier Ι Caroline Profanter Ι Isabella Forciniti Ι Paul Ebhart

Samstag 29. Mai 2021 Ι 20:00 Uhr

Eugene Ignashev Ι Johanna Schlömicher Ι Peter Trabitzsch Ι Irradiation Ι Doris Schmid Ι Katharina Klement
elf

KünstlerInnen und MusikerInnen generieren ihr Wissen und ihre Praxis zu einem großen Teil in der Rezeption und Auseinandersetzung von Werken anderer. Ein Personalstil entwickelt sich in der Gegenüberstellung zu anderen Arbeiten und Haltungen, lässt sich von einigen befruchten, reibt sich an ihnen oder geht mit manchen bewusst auf Distanz.

Meist ist es die unmittelbare Elterngeneration, der man in erster Linie gegenübersteht. Manchmal richten sich Bezugnahmen aber auch auf weiter zurück reichendere Generationen, die uns unmittelbar ansprechen und uns als kultureller Speicher und Archiv zur Verfügung stehen. Geschichte wird immer wieder neu aus dem Jetzt heraus geschrieben, wird durch jede Generation umgedeutet und wiederbelebt.

Auch eine ältere Generation kann sich von der jüngeren inspirieren und neu befeuern lassen, der Austausch erfolgt in beide Richtungen.

Auf wessen Schultern steht meine künstlerische Person und Arbeit? Welche Einflüsse haben sie geprägt? Gibt es eine bestimmte Person oder eine künstlerische Szene/Community, der ich mich besonders verbunden fühle, mit der ich mich identifiziere? Gibt es geschlechterspezifische Bezugnahmen - wie unterschiedlich zeigen sich diese für Männer wie Frauen? Was vermittelt mir ein Gefühl der Zugehörigkeit, eine kollektive Identität?

Mehrere junge MusikerInnen, die alle einmal den Lehrgang für elektroakustische und experimentelle Musik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien („ELAK“) besucht haben werden eingeladen, diesen Fragestellungen nachzugehen und eine neue Arbeit in Relation zu einer anderen Generation zu stellen.

Mit Isabella Forciniti, Evgeny Ignashev, Johanna Schlömicher, Peter Trabitzsch, Fabian Lanzmaier, Paul Ebhart, Irradiation, Caroline Profanter, Jakob Schauer.

Die bildende Künstlerin Doris Schmid und Katharina Klement, die das Festival auch kuratiert, werden als Vertreterinnen der mittleren Generation eine neue gemeinsame Arbeit zeigen.

Tontechnische Betreuung: Lisa Maria Hollaus und Vinzenz Landl

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.