We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„Heeresgeschichtliches Museum neu?“ – Chancen einer angesagten Reform
Tagung im Literaturhaus Wien von 20. bis 21.5.2021
Livestream auf www.literaturhaus.at
Programm
Donnerstag, 20.05.2021
16.00 Uhr BEGRÜßUNG: Elena Messner, Peter Pirker
16.30 – 18.00 Uhr PANEL I: DAS HGM – EIN MILITÄRMUSEUM DES 21.
JAHRHUNDERTS?
Es diskutieren: Gottfried Fliedl, Judith Götz, Georg Blaha, Mario
Keller, Georg Spitaler, Nora Sternfeld, Dirk Rupnow
Moderation: Peter Pirker
18.00 – 18.15 Uhr MAROKKANERTURM UND RUHMESHALLE. EIN MANÖVER AUS
DER PROVINZ
Videofilm von Matthias Breit
19.00 – 19.10 Uhr DER RECHNUNGSHOFBERICHT ZUM HGM. EINE ANALYSE
von Sebastian Reinfeldt
19.10 – 20.30 Uhr LITERATURKONSORTIUM HGM: DIE STREITKRAFT DER
ÖSTERREICHISCHEN LITERATUR
Es lesen und diskutieren: Maria Hofstätter, Stefan Maurer, Peter
Pirker, Elena Messner
Projektionen und Kunstbeiträge von: Nils Olger, Lichtenstein & Mario
nette, Anonym, Adolf Frankl
Freitag, 21.05.2021
17.00 - 18.30 Uhr PANEL II: „NICHT MEHR ZEITGEMÄß UND INSGESAMT
UNZUREICHEND“ – WAS KOMMT NACH DER AUSSTELLUNG
„REPUBLIK UND DIKTATUR“?
Statement: Michael Baier
Es diskutieren: Heidemarie Uhl, Niko Wahl, Eva Blimlinger, Tim
Corbett, Andrea Brait
Moderation: Anna Goldenberg
19.15 - 20.45 Uhr PANEL III: „EIN LEITBILDPROZESS FÜR DAS HGM?“ CHANCEN
EINER ANGESAGTEN REFORM
Es diskutieren: Wolfgang Muchitsch, Dieter-Anton Binder, Felicitas
Heimann-Jelinek, Peter Melichar, Werner Wintersteiner, Renate
Höllwart, Martin Fritz
Moderation: Linda Erker
