We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Von Menschen, Göttern und Naturgewalten
18. Mai bis 15. August 2021
Die Frühjahrsausstellung 2021 erzählt von der Hinwendung zu höheren Mächten in verschiedensten Kulturen und Epochen.
Unter dem Motto „Seeing across cultures“ greifen rund 100 Objekte, die zum Teil noch nie zu sehen waren, dieses höchst aktuelle Thema auf und schaffen Raum für eigene Assoziationen, Emotionen und überraschende Begegnungen.
Höhere Mächte – bzw. die menschliche Vorstellung davon – haben seit jeher die Kulturen der Welt geprägt.
Naturgewalten, Seuchen oder politische Systeme vermitteln uns auch heute noch das Gefühl, immer wieder Mächten ausgesetzt zu sein, die wir kaum beeinflussen können, die sich aber trotzdem auf unser Leben auswirken, es verändern und bestimmen.
Die Ausstellung präsentiert Zeugnisse aus den Beständen der vielfältigen Sammlungen des Kunsthistorischen Museums, des Weltmuseums Wien und des Theatermuseums, die von der Hinwendung zu höheren Mächten erzählen. Die ausgewählten Objekte machen deutlich, in wie vielen unterschiedlichen Formen und Facetten sich dieses Thema in Kultur und Kunst niedergeschlagen hat. Bei der Auswahl wurde bewusst ein Fokus auf die enge Verschränkung und direkte Gegenüberstellung von Objekten unterschiedlichster Herkunft gesetzt.
Montag, 17. Mai 2021, 19 Uhr
Begrüßung Sabine Haag, Generaldirektorin des KHM-Museumverbandes
Präsentation und Making-of der Ausstellung mit den Kurator*innen Claudia Augustat, Gerlinde Gruber und Rudi Risatti
Eröffnung der Ausstellung durch Heinz Fischer, Bundespräsident a.D.
Glück verheißender Tanz mit Radha Anjali
Die Eröffnung wird auf Zoom übertragen:
https://us02web.zoom.us/j/86451362484?pwd=ZVRqSFc3dHJWeDBQblV2V2RXeTdPUT09
Meeting-ID: 864 5136 2484
Kenncode: EOEKHM
