We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die zweite Ausstellung im KAHAN ART SPACE Vienna ist dem Berliner Künstler Andreas Greiner gewidmet und erfolgt in Zusammenarbeit mit der Vienna Biennale for Change 2021.
Andreas Greiner nützt die Mittel der Kunst, um auf Klimawandel und Artensterben zu reagieren und zählt damit zu einem Kreis zeitgenössischer Künstler:innen, die mit aktionistischen Methoden ökologische Themen der Gegenwart behandeln. Greiner interessiert in seinem künstlerischen Schaffen die komplexe Interaktion von Mensch und Natur.
Bei jeder seiner Ausstellungen pflanzt Andreas Greiner einen Baum als lebende Skulptur in der Nähe des jeweiligen Ausstellungsortes.
Am Freitag, 14. Mai um 12.00 Uhr ist dies im Wiener Augarten in unmittelbarer Nähe des Ambrosius Pavillon (ehemals tba21) der Fall. Der Künstler pflanzt dort in Anwesenheit der MAK-Kuratorin Marlies Wirth und den KAHÀN ART SPACE Vienna-Initiatoren den Baum “Karl” - eine Hängebuche (Fagus sylvatica Pendula).
Am 28. Mai wird der zweite Teil der Ausstellung “Jungle Memory” im KAHÀN ART SPACE Vienna eröffnet. Weitere künstlerische Arbeiten Andreas Greiners werden zu sehen sein.
Augarten
Baumpflanzung
Fr, 14. Mai, 12.00 Uhr
Eingang Scherzergasse 1A, 1020 Wien
Nähe Ambrosius Pavillon (ehemals tba21)
KAHÁN ART SPACE Vienna
Große Sperlgasse 37/ Große Pfarrgasse 7, 1020 Wien
Ausstellung “Jungle Memory”
29. Mai – 14. Aug. 2021
Mi-Sa, 10.00 – 19.00 Uhr
