We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Museum der Moderne Salzburg lädt Sie zum Digital Opening ein anlässlich der Ausstellungseröffnungen
This World Is White No Longer
Ansichten einer dezentrierten Welt
This World Is White No Longer
Ein Projekt mit der Klasse für Fotografie und Neue Medien, Universität Mozarteum Salzburg
Die Eröffnung findet am Freitag, den 23. April 2021 von 19–20 Uhr online statt.
Zur Eröffnung sprechen Direktor Thorsten Sadowsky, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die Kurator_innen Stefanie Grünangerl und Jürgen Tabor sowie Gregor Neuerer, Mozarteum Universität Salzburg.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung unter rsvp@mdmsalzburg.at
Ansichten einer dezentrierten Welt
Das Museum der Moderne Salzburg widmet sich mit der Ausstellung einer kritischen Auseinandersetzung mit Rassismus und Xenophobie. Sie hinterfragt den weißen westlichen Blick auf die Welt und schlägt eine Dezentrierung der eigenen Perspektive vor. Die Ausstellung präsentiert Künstler_innen, die rassistische Denk- und Verhaltensmuster untersuchen und zugleich das Bild einer multiperspektivischen Globalität zeichnen, in der die Erfahrungen und Sichtweisen von People of Color von fundamentaler Bedeutung sind.
Mit Werken von: Karo Akpokiere, Lothar Baumgarten, Danica Dakić, Forensic Architecture, Samuel Fosso, Charlotte Haslund-Christensen, Alfredo Jaar, Voluspa Jarpa, Belinda Kazeem-Kamiński, Adrian Piper, Lisl Ponger, Kara Walker
Projekt mit der Klasse für Fotografie und Neue Medien der Universität Mozarteum
Mit einer Vielfalt an Zugängen reflektieren die Studierenden alltäglichen und strukturellen Rassismus, hinterfragen Identitätszuschreibungen und untersuchen Möglichkeiten von Machtkritik und Selbstermächtigung. Die Ausstellung versteht sich als Verhandlungsraum. Sie verändert sich während der Laufzeit und macht damit einen Diskussionsprozess sichtbar.
Klasse für Fotografie und Neue Medien
Universität Mozarteum Salzburg
Lehrende: Gregor Neuerer, Sigrid Langrehr, Michael Mauracher, Peter Schreiner
Beiträge von: Alba Malika Belhadj Merzoug, Melanie Forsthuber, Pia Geisreiter, Magdalena Heller, Hannah Imhoff, Agnes Elena Kern, Vera Kern, Kevin Klinger, Leonie Mirjam Lindinger, Charlotte Pann, Sabine Reisenbüchler, Eva-Maria Schitter, Sculpting Feminism Reading Group, this world is Ego No longer, Angelika Wienerroither, Judith Zaunschirm
