We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Lunchtime Lectures Online
Harald Gründl
“New Business Models / EOOS NEXT – Social Design Enterprise”
Harald Gründl – Designer, Designtheoretiker und Geschäftsführer von EOOS NEXT – spricht in seiner Lunchtime Lecture über seine Ausbildung zum Social Entrepreneur und wie aus den Aktivitäten von EOOS Design im Bereich Social und Sustainable Design ein Spin-off wurde, das mit „Industrial Design for Good“ seinen Unternehmenszweck definiert.
Designschaffende können (gerade jetzt) einen entscheidenden Beitrag zur „großen Transformation“ leisten, indem sie mit Produkten, Architektur, Service- und Mobilitätskonzepten neue, attraktive, aber auch weltverträgliche Lebensstile gestalten. Die Ausrichtung der unternehmerischen Tätigkeit auf Design mit einem positiven Impact auf Soziales und Umweltschutz kann durch die bewusste Entscheidung zur Gründung eines Sozialunternehmens (Social Enterprise) nach außen klar zum Ausdruck gebracht werden.
Social Enterprises müssen die Balance zwischen „Profit“ und „Impact“ finden. Harald Gründl wird in seiner Lecture seine Beweggründe dar- und Beispiele aus aktuellen Projekten vorstellen. Für jedes Projekt entwickelt EOOS NEXT ein eigenes Geschäftsmodell, das zum Gesamterfolg des Sozialunternehmens beiträgt.
Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.
Lunchtime Lecture (via MS TEAMS)
Harald Gründl (Dr. phil. habil.) ist Partner von EOOS Design, Geschäftsführer des Social Enterprise EOOS NEXT und leitet das außeruniversitäre „Institute of Design Research Vienna – IDRV“. Mit dem IDRV hat er zuletzt den Circular Design Guide entwickelt, der die Rolle von Design in der Kreislaufwirtschaft skizziert. EOOS hat mehr als 100 internationale Designpreise bekommen, arbeitet derzeit für zahlreiche internationale Kunden im Möbel- und Produktdesignbereich und hat Österreich bei der Design-Triennale in Mailand und der Architekturbiennale in Venedig vertreten.
EOOS NEXT wurde als Spin-off von EOOS gegründet, um die Social- und Sustainable-Designprojekte des Studios weiterzuentwickeln. Der größte Kunde ist aktuell die Bill & Melinda Gates Foundation. Gründl ist im Forschungsbeirat der NDU und unterrichtet an der Universität für Angewandte Kunst Doktoratsstudierende.
