\

Unbehaust Wohnen

Urbanismus Architektur Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuNzTkONw3Tn8JvhOx
1 Termin
Dienstag 16. März 2021
16. März 2021
Di
19:00
Unbehaust Wohnen
https://uni-bremen.zoom.us/j/97430967526?pwd=cmdPRVRKYS96QVU3L3FrVGNQcWhnQT09

Einladung zur Podiumsdiskussion anlässlich der Buchpräsentation Unbehaust Wohnen. Konflikthafte Räume in Kunst – Architektur – Visueller Kultur, Hg. Irene Nierhaus, Kathrin Heinz
transcript Verlag 2020, Schriftenreihe wohnen +/- ausstellen, Bd. 7

Mit einer Einleitung von Irene Nierhaus

Diskussion mit:
Monika Ankele, Historikerin, Wien
Gabu Heindl, Architektin, London/Wien
Elke Krasny, Kulturtheoretikerin, Wien
Henrike Naumann, Künstlerin, Berlin
Irene Nierhaus, Kunstwissenschaftlerin, Bremen/Wien
Brigitte Voykowitsch, Journalistin, Wien

Moderation: Kathrin Heinz, Kunstwissenschaftlerin, Bremen

Zoom-Link:
https://uni-bremen.zoom.us/j/97430967526?pwd=cmdPRVRKYS96QVU3L3FrVGNQcWhnQT09
Meeting-ID: 974 3096 7526
Kenncode: 643920

Zum Buch
Unbehaust Wohnen ist ein zentraler Teil der Geschichte und Theorie des Wohnens und wird dennoch häufig vergessen, verborgen, zum Diskurs allein von Spezialist_innen gemacht oder als ein ,Anderes’ zu einem sichernden und ,eigentlichen’ Wohnen verhandelt. Dem positiv gedachten Wohnen als Existenz und Heim/at steht also immer auch ein unbehaustes Wohnen zur Seite: Zerstörtes Wohnen in kriegerischen Konflikten, verlorenes Wohnen in Migrationen, temporäres Wohnen in Obdach- und Wohnungslosigkeit, prekäres Wohnen in ökonomischer, emotionaler und körperlicher Unversorgtheit, beängstigendes Wohnen in Subjektkrisen.
Der Band nähert sich verschiedenen Zugängen und Ebenen eines Unbehausten aus kunst- und kulturwissenschaftlicher, philosophischer, historischer, ethnografischer, architekturtheoretischer, psychiatrischer sowie künstlerischer Perspektive.

Mit Beiträgen von
Monika Ankele, Christian Berkes, Henning Bleyl, Klaas Dierks und Michaela Schäuble, Burcu Dogramaci, Mehmet Emir, Gabu Heindl, Birgit Johler, Elke Krasny, Irene Nierhaus, Salvatore Pisani, Franziska Rauh, Drehli Robnik, Michael Schödlbauer, Astrid Silvia Schönhagen, Anna Steigemann und Amer Darweesh, Annette Tietenberg, Michalis Valaouris, Ann Varley.

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5122-5/unbehaust-wohnen/

Eine Veranstaltung des Forschungsfeldes wohnen+/-ausstellen, Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik/ Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender an der Universität Bremen in Kooperation mit dem Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien.

www.mariann-steegmann-institut.de

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.