\

Life Constantly Escapes: Fake Therapy & Political Therapy

Darstellende Kunst Workshop
➜ edit + new album ev_02vvBuP0G1PMYOczAW0N8r
1 Termin im Archiv
Donnerstag 11. März 2021
11. März 2021
Do
16:00
Life Constantly Escapes: Fake Therapy & Political Therapy
http://www.kunstraum.net/de/ausstellungen/beata-absalon-matis-darc-fake-therapy-political-therapy

Beata Absalon & Matís D’Arc: Fake Therapy & Political Therapy
Performance-Workshop im Rahmen der Ausstellung Life constantly escapes
DO, 11.03.2021, 16:00-19:00 Uhr, online

„Therapy is not the re-conduction of the sick body to normality but of Being to what is possible to be.“ – Franco Bifo Berardi
„Perhaps one day we will know that there wasn’t any art but only medicine“ – J.M.G. Le Clèzio

Fake-Therapie und Politische Therapie sind Praktiken “zwischen zwei Personen, die die manchmal verborgenen Fähigkeiten eines jeden stimulieren und reaktivieren, jeden (oder alles) zu heilen. [Sie sind] autonom von disziplinären Ursprüngen und lehnen Expertise oder jede Form von Wissensautorität ab”. Erfunden und als Open Source zugänglich gemacht hat sie die Künstlerin Valentina Desideri. Es begann mit dem Versuch, “sich zu treffen, um 20-minütige Einzelsitzungen zu machen, in denen eine Person versuchte, die andere zu ‘heilen’, ohne zu wissen wie. Jedes Mal wurden die Rollen getauscht und die letzten zehn Minuten waren dazu bestimmt, möglichst detailliert zu beschreiben, was die ‘Therapeut_innen’ taten.” Daraufhin entwickelte sie ein Kartenspiel mit Anweisungen, die von diesen Beschreibungen inspiriert sind und die auf jede erdenkliche Weise modifiziert werden können. Die Rollen von Therapeut_in und Patient_in sind beliebig und austauschbar.

Die ‘Fake-Therapie’ lädt dazu ein, Probleme auf einer persönlichen Ebene anzugehen, während die ‘Politische Therapie’ sich mit strukturellen Problemen befasst “und die Voraussetzungen schafft, andere Sprachen zu entwickeln, um über Politik zu sprechen und sie zu machen.”
Keine Lösung, keine Heilung ist beabsichtigt. Die Sitzungen sind “für diejenigen, die nicht repariert werden müssen oder wollen”. Indem wir mit dem therapeutischen Set-up spielen, werden wir das Konzept der (Selbst-)Pflege neu überdenken und “die Fähigkeit von Problemen feiern, Gedanken und Bilder durch Berührung und Gespräch zu entfalten.”

Der Workshop ist Teil des Rahmenprogramms The senses are inexhaustible, das die Ausstellung Life constantly escapes erweitert.

Aufgrund der COVID-19-Schutzmaßnahmen wird der Workshop online stattfinden. Die Teilnahme am Workshop ist nur im Duo möglich, da die Übungen zu Zweit stattfinden. Wir bitten um Anmeldung unter anmeldung[at]kunstraum.net, Betreff: “Fake Therapy”. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Teilnahme.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.